Actualités

Dernieres actualités

  1. Einbruch im hauptstädtischen Bahnhofsviertel – Tatverdächtiger gestellt

    Am frühen Morgen des 08.05.2025 wurde ein Einbruch in ein Lokal in der Rue du Fort Neipperg im hauptstädtischen Bahnhofsviertel gemeldet. Im Rahmen einer Fahndung konnte der Tatverdächtige gestellt und Diebesgut bei diesem sichergestellt werden. Weitere Überprüfungen ergaben, dass es...

  2. Arrest aufgrund von öffentlichem Ärgernis

    In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Personen aufgrund ihres auffälligen und zudem alkoholisierten Zustandes gemeldet. Da die angetroffenen Personen in allen Fällen die öffentliche Ordnung störten und in ihrem Zustand eine Gefahr für sich und andere darstellten, wurden...

  3. Alkohol am Steuer/Art.12

    Am 07.05.2025 wurde kurz vor 16.00 Uhr ein Fahrzeug gemeldet, das in starken Schlangenlinien von Gonderingen in Richtung Junglinster fuhr. Eine Polizeistreife konnte die Fahrerin kurze Zeit später antreffen. Diese wies deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum auf. Der Alkoholtest verlief positiv...

  4. Großangelegte Kontrollen im hauptstädtischen Bahnhofsviertel

    Am 06.05.2025 sowie am 07.05.2025 führte die Polizei zwei großangelegte Kontrollen mit Fokus auf die Drogen- und Immigrationsgesetzgebung sowie auf die allgemeine Polizeipräsenz im hauptstädtischen Bahnhofsviertel durch. Im Rahmen dieser Kontrolle wurden insgesamt 36 Personen kontrolliert. Dabei schlug bei 13...

  5. Festnahme nach versuchtem Fahrzeugdiebstahl in Düdelingen

    In der Nacht zum 07.05.2025 wurden mehrere Personen gemeldet, die sich an einem Fahrzeug auf der Route de Volmerange in Düdelingen zu schaffen machten. Eine Polizeistreife begab sich vor Ort und konnte das beschädigte Fahrzeug vorfinden. Ersten Informationen nach wurden...

À propos de la police (janvier 2025)

  • 2505 policiers assermentés
  •  736 personnel civil
  •   33  Commissariats de police
  •  967 Véhicules
    1. Violence domestique

      Si vous êtes victime de violence de la part d’une personne avec qui vous cohabitez ou si vous avez témoigné une telle situation dans votre entourage, contactez immédiatement la Police ou rendez-vous auprès d’un commissariat de votre choix.

    1. Cours d'affirmation de soi

      Le programme « confiance de soi » existe depuis plusieurs années au Luxembourg. Il est basé sur l’approche de se protéger contre la violence par une attitude de confiance en soi.

    1. Sécurité routière

      La sécurité routière constitue une grande priorité pour la Police. Tous les contrôles routiers sont réalisés dans la seule optique de la sécurité routière. Les lieux de contrôle, tant pour l’alcoolémie que pour la vitesse, sont choisis dans cette approche. L'approche...