Vous trouvez sur cette page les 20 dernières actualités.
Pour des actualités plus anciennes, veuillez consulter les archives.
-
La Police à la fête du quartier à Gasperich
En collaboration avec le commissariat de Gasperich, le Service prévention de la region capitale a participé le 15 juin 2019 au Gaspericher Summerfest organisé par la maison des jeunes en collaboration avec le “Streetwork” de la Ville de Luxembourg.
-
Polizeibericht vom Samstag
Angeordnete Alkoholkontrolle, Evakuierung nach Wohnungsbrand in Monnerich sowie mehrere Führerscheinentzüge ...
-
Mehrere Festnahmen übers Wochende
In den letzten 72 Stunden wurden insgesamt 4 Personen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen, u.a wegen Verstosses gegen das Drogengesetz, Gewalttätigkeiten und infolge eines europäischen Haftbefehles ...
-
Diverse Polizeieinsätze
Briefe mit unbekannter Substanz, Verstösse gegen das Drogengesetz, Fahren ohne Führerschein sowie Retrait permis in den letzten Stunden ...
-
Hausbewohnerin überrascht Einbrecher
Eine Hausbewohnerin befand sich im ersten Stockwerk, als sie einen lautes Geräusch hörte. Kurze zeit später überraschte Sie 2 Männer im Erdgeschoss ...
-
Mitarbeiter mit Waffe in Rucksack auf Arbeitsplatz gemeldet
Gemeldet wurde, dass ein Angestellter eine Schusswaffe in seinem Rucksack mit zu seiner Arbeitsstelle nahm, Polizei Luxemburg begab sich sofort vor Ort und konnte anschliessend mehrere verbotene Waffen sicherstellen ...
-
Ermittlungserfolg im Kampf gegen die Drogenkriminalität
Am Montag, den 14. Dezember 2020, nahm die Kriminalpolizei Diekirch im Landesnorden eine Person wegen Verstöße gegen das Drogengesetz fest...
-
Unbekannter betritt Arztpraxis und entwendet Safe
In Düdlingen erschien ein Unbekannter in einer Arztpraxis zu seinem Termin, derselbe nutzte jedoch die gelegenheit und entwendete einen Safe ...
-
Polizeibericht vom Sonntag
Mehrere Strafanzeigen infolge Art.12 und Führerscheinentzüge im Laufe der letzten Nacht, angeordnete Alkohollkontrollen, Vandalismus in Esch/Alzette ...
-
Arbeitsunfall in Kaundorf
In einem Waldstück am CR318 kam es zu einem schwereren Arbeitsunfall. Der Verletzte wurde vom Notarzt vor Ort erstversorgt und zum Krankenhaus verbracht.
-
Dreister Fahrraddiebstahl in Geschäft
Kurz nach Mittag betrat ein Mann ein Fahrradgeschäft in Bartingen, entwendet ein Rennrad aus einer Vitrine und flüchtet durch einen Notausgang ...
-
Assermentation de 11 nouveaux policiers C2
Le vendredi, 14 février 2020 a eu lieu la cérémonie d’assermentation des candidats de la 1re promotion du groupe de traitement C2 du cadre policier. En présence du ministre délégué à la Sécurité intérieure Henri Kox et du directeur général de la Police luxembourgeoise Philippe Schrantz, 11 candidats ont presté leur serment.
-
Tödlicher Verkehrsunfall auf der N12
38-jährige Autofahrerin stirb bei tragischem Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Dondelange und Quatre-Vents
-
Fußgänger läuft vor Bus
Am 14.05.2019 gegen 17.00 Uhr überquerte ein Fußgänger die Straße und übersah dabei einen Bus in Luxemburg, rue de Bouillon.
-
Betrunkener missachtet Rotlicht
Am 15.05.2019 in der avenue de la Liberté, Luxembourg fiel einer Streife in Fahrzeug auf, welches mit überhöhter Geschwindigkeit gesteuert wurde und 2 mal das Rotlicht missachtete.
-
Vandalismus auf dem Tennisplatz
Monnerich, blv Hubert Clement 14-15.05.2019 In der Nacht sind Unbekannte über ein Loch im Zaun zu den Tennisfeldern gelangt. Hier haben sie mutwillig den Belag des Feldes zerstört.
-
Klimaschutz-Demo in Luxemburg: mit Verkehrsbehinderungen rechnen
Am Freitag wird zwischen 15.00 und 19.00 Uhr auf der Place de l'Europe auf Kirchberg eine Klimaschutz-Demo stattfinden. Die Polizei wird diese Manifestation begleiten.
-
Pélérinage Notre-Dame de Fatima - Consignes
A l'occasion du pélérinage de Notre-Dame de Fatima le 30 mai 2019, la Police rappelle les consignes suivantes :
-
Mutmaßlicher Preller verhaftet
Die Abteilung der Finanz- und Wirtschaftskriminalität der Kriminalpolizei Luxemburg konnte nach intensiven Ermittlungen einen 53-jährigen Mann festnehmen welcher mehrere Gesellschaft um grösserere Geldsummen betrog ...
-
Fazit der COVID-19-Kontrollen vom 27. Juli - 03. August 2020
Die Polizei führt auch weiterhin landesweit Kontrollen im Rahmen der geltenden Regeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus durch.
- Page précédente
- ...
- Page 4
- Page 5
- Page 6
- Page 7
- Page 8
- ...
- Page suivante