23.08.:
Verkehrskontrollen
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft führte die Polizei gestern Abend zwischen 22.30 und 23.30 Uhr in Luxemburg – Route d’Esch, zwischen 00.30 und 01.30 Uhr in Luxemburg – Rue de Muhlenbach und zwischen 02.30 und 03.30 Uhr in Hesperange – Route de Thionville systematische Alkoholkontrollen durch (article 12, paragraphe 3, alinéa 8, de la loi modifiée du 14 février 1955, concernant la réglementation de la circulation sur toutes les voies publiques).
Insgesamt 200 Fahrer mussten sich dem obligatorischen Atemlufttest unterziehen. In 10 Fällen war das Resultat positiv, so dass 7 Anzeigen erstellt und 3 gebührenpflichtige Verwarnungen ausgestellt wurden. 2 Führerscheine wurden an Ort und Stelle eingezogen.
Eine weitere Person war nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins auf Grund eines Fahrverbots. Auch in diesem Fall wurde Anzeige erstellt.
Führerscheinentzug
Gegen 03.30 Uhr wurde die Polizei bei Ettelbruck auf ein Fahrzeug aufmerksam, welches zum Teil in Schlangenlinien gesteuert wurde und zudem fast mit einem stationierten Lkw zusammenstieß. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Sein Führerschein wurde daraufhin eingezogen.
Schlägerei
Gegen 02.30 Uhr wurde der Polizei eine Schlägerei zwischen drei Personen in Clausen gemeldet. Vor Ort konnte eine verletzte Person angetroffen werden, welche mit Pfefferspray besprüht wurde. Der Person wurden seine Rechte bezüglich Klageführung mitgeteilt. Anschließend wurde sie zwecks Kontrolle ins Krankenhaus gebracht.
Diebstahl mittels Gewalt
Gestern Abend gegen 23.30 Uhr wurde der Polizei ein Diebstahl mittels Gewalt an einem Parking bei Rambrouch gemeldet. Das Opfer gab an, von zwei Insassen eines dort abgestellten Pkw angegriffen und bestohlen worden zu sein. Dementsprechend Ermittlungen wurden eingeleitet.
24.08.:
Einbruch und Einbruchsversuche
Gestern wurde der Polizei gemeldet, dass in ein Einfamilienhaus in der Grand-Rue in Roser eingebrochen wurde. Der Einbruch ereignete sich vermutlich bereits vor einigen Tagen. Sämtliche Zimmer wurden durchwühlt. Die Police technique weilte zwecks Spurensicherung vor Ort.
Ein Einbruchsversuch in einem Einfamilienhaus erfolgte zwischen Freitag- und Samstagnachmittag in der Rue Hubert Clement in Dudelange. Der oder die Täter versuchten die Haupteingangstür mit einem unbekannten Gegenstand aufzuhebeln, welches jedoch nicht gelang.
Einen weiteren Einbruchsversuch gab es gestern Abend in der Rue Révérend Père Jacques Thiel in Dudelange. Auch hier konnte Hebespuren an der Eingangstür festgestellt werden. Vermutlich drei Täter flüchteten in Richtung der Rue Pasteur, nachdem sie von einer Nachbarin gestört wurden. Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um einen Mann und zwei Frauen von weißer Hautfarbe, welche vorwiegend dunkel bekleidet waren. Eine der Frauen trug eine rosa Jacke.
Alkohol am Steuer
Gegen 04:20 Uhr wurde der Polizei ein verunfallter Pkw am Kreisverkehr an der Zone d’activité économique Wolser bei Bettembourg gemeldet. Der Fahrer konnte anfangs jedoch nicht vor Ort angetroffen werden. Eine Zeugin konnte jedoch angeben, dass sich eine Person vom Unfallort entfernte. Nach kurzer Fahndung konnte der Fahrer seitens der Polizei angetroffen werden. Der durchgeführte Ethylotest war positiv. Bei der ärztlichen Untersuchung im Krankenhaus verweigerte der Mann die durchzuführende Blutprobe. Sein Führerschein wurde daraufhin eingezogen.
Gegen 05:00 Uhr wurde der Polizei heute Morgen eine stark alkoholisierte Person in einem quer auf dem Bürgersteig stationierten Pkw in Dudelange gemeldet. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Frau am Steuer betrunken war. Ihr Führerschein wurde ebenfalls eingezogen.