Appels à témoins

die Ergebnisse filtern
Jahre
  1. Gegen 04.15 Uhr kam es am 10.04.2025 auf der N14 zwischen Heffingen und Reuland zu einem Verkehrsunfall. Dabei waren auf einer Kreuzung ein Motorrad und ein Auto kollidiert, wobei der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei...

    • Zeugenaufrufe

    Am 06.04.2025 ereignete sich gegen 08.30 Uhr auf der Nationalstrasse N31 zwischen Bascharage und Pétange ein folgenschwerer Unfall zwischen einem Fahrzeug und einem Lieferwagen. Laut ersten Erkenntnissen verlor der Fahrer, in Richtung Pétange fahrend, durch einen bis dato unbekannten Grund...

    • Zeugenaufrufe

    Am Nachmittag des 07.04.2025, gegen 15.00 Uhr, wurde eine Auseinandersetzung zwischen 3 Personen auf einem Parkplatz nahe des Bahnhofs in Münsbach gemeldet. Eine Polizeistreife begab sich umgehend vor Ort und konnte alle Beteiligten antreffen. Vor Ort wies eine Person eine...

    • Zeugenaufrufe

    Die Polizei sucht nach dem oder der Besitzer/in des folgenden silberfarbenen Ringes, der im Rahmen von Ermittlungen beschlagnahmt wurde. Auf der Innenseite des Ringes befindet sich die Gravur "LINDA AN DANIEL OKT 2005". Der/die Besitzer/in wird gebeten sich bei der...

    • Zeugenaufrufe

    Am Abend des 30.03.2025 wurde eine Schlägerei in der Nähe des Rathauses in Pétange gemeldet. Eine Polizeistreife begab sich umgehend vor Ort und konnte einen Mann antreffen, der Stichverletzungen aufwies. Er wurde nach Erstversorgung vor Ort in ein Krankenhaus gebracht....

    • Zeugenaufrufe

    Zwischen dem 17.03.2025 und dem 28.03.2025 kam es zu einer Beschädigung von jungen Bäumen entlang des CR335 zwischen Weiswampach und Breidfeld. Die 7 Kaiserlinden wurden auf einer Höhe von rund 1,5m abgehackt und dadurch komplett zerstört. Personen, die über verdächtige...

    • Zeugenaufrufe

    Am 20.01.2025 gegen 17.00 Uhr ereignete sich auf der Rue de Grass in Kleinbettingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug bei einem Überholmanöver gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug stieß. Die beiden implizierten Fahrer fuhren nach dem Unfall jedoch ohne anzuhalten weiter....

    • Zeugenaufrufe

    Am Freitagmorgen, den 28.03.2025, kam es gegen 07.34 Uhr auf der N11 zu einem gefährlichen Überholmanöver seitens einem Geländewagenfahrers. Den Informationen nach, handelte es sich hierbei um ein MERCEDES Modell G von grauer Farbe mit luxemburgischen Kennzeichen. Der gemeldete Fahrer...

    • Zeugenaufrufe

    Am 23.03.2025 ereignete sich zwischen 11.55 und 12.29 Uhr im Tram zwischen dem Hauptbahnhof und der Haltestelle Hamilius ein Diebstahl, bei dem einer Frau die Geldbörse aus der Handtasche entwendet wurde. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach einem Mann,...

    • Zeugenaufrufe

    Am 14.03.2025 gegen 05.50 Uhr kam es an einem Fußgängerüberweg in der rue de l‘Industrie in Diekirch auf Höhe einer Autowerkstatt (an der Kreuzung mit der route d’Ettelbruck) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrzeug und einem Fußgänger. Dabei war es...

  2. Am 14.03.2025 kam es kurz vor 15.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der Strecke CR122 zwischen Flaxweiler und Dreiborn. Dabei stieß ein Fahrer mit seinem Wagen gegen ein anderes Fahrzeug und flüchtete anschließend in Richtung Dreiborn. Beim...

    • Zeugenaufrufe

    Am 04.03.2025, zwischen 09.45 und 10.30 Uhr ereignete sich auf der Route d’Arlon in Brouch, auf Höhe eines Zebrastreifens in Nähe einer Bäckerei, ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und Fußgängern. Eine Fußgängerin wurde leicht verletzt. In diesem Zusammenhang bittet die...

    • Zeugenaufrufe

    Gestern Nachmittag (28.02.2025) gegen 16.15 Uhr kam es auf der N11, Höhe Wolper, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Laut ersten Zeugen geriet eines der Fahrzeuge in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenspur, wo es zur Kollision kam. Zwei Personen...

    • Zeugenaufrufe

    Am Abend des 26.02.2025 wurden zwei Männer auf einer Tankstelle in Lorentzweiler gemeldet, die Kunden ansprechen würden und nach Geld für ihre Rückreise nach Irland beten würden. Eine Polizeistreife begab sich umgehend vor Ort. Beim Erblicken der Beamten fuhren die...

    • Zeugenaufrufe

    Im Rahmen eines Diebstahls mittels Gewalt am 14.02.2025 auf dem Parkplatz vor einer Apotheke in der Route de Wasserbillig in Mertert, bei dem zwei Männer einem Mann unter Anwendung von Gewalt die Geldbörse entwendeten, sucht die Polizei nach Hinweisen zu...

    • Zeugenaufrufe

    Die Polizei sucht den Eigentümer dieses Fahrrades, das im Raum Wiltz gefunden wurde und möglicherweise gestohlen wurde. Der/die Besitzer/in wird gebeten sich bei der Polizeidienststelle Ardennes per Telefon (+352) 244 89 1000 oder per E-Mail (police.ardennes@police.etat.lu) zu melden.

    • Zeugenaufrufe

    Die Polizei sucht nach dem oder den Besitzer(n) folgender im Rahmen von Ermittlungen beschlagnahmter Gegenstände. Bei den Gegenständen handelt es sich unter anderem um Sonnenbrillen, Lesebrillen und Kleidungsstücke. Die Besitzer werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei per E-Mail (spj.rgb@police.etat.lu) zu melden.

  3. Am 09.02.2025 wurde der Polizei gegen 16.30 Uhr ein verletzter Mann an der Tramhaltestelle „Hamilius“ in Luxemburg-Stadt gemeldet. Der Mann war ersten Informationen nach Opfer einer Gewalttat geworden. Der Vorfall könnten sich am frühen Nachmittag in der näheren Umgebung der...

  4. Am Abend des 06.02.2025 wurde gegen kurz vor 22.00 Uhr ein Überfall in Höhe der Rue Prince Henri in Ettelbruck gemeldet. Ersten Informationen nach näherten sich mehrere Täter einem Mann, wurden ihm gegenüber handgreiflich und entwendeten ihm unter vorzeigen einer...

  1. Seite  1
  2. Seite  2
  3. Seite  3
  4. Seite  4
  5. Nächste Seite