Aktuelles

Letzte Neuigkeiten

  1. Diebstahl nach Bedrohung mit Messer

    Am späten Abend des 24.05.2025 wurde eine Gruppe Jugendlicher von mehreren Personen in Luxemburg-Stadt mit einem Messer bedroht, wobei es letzteren gelang mehrere Wertgegenstände zu entwenden. Durch die Ortung des Diebesgutes konnte dieses nach zwei Hausdurchsuchungen sichergestellt und an die...

  2. Alkohol am Steuer

    Am frühen Morgen des 25.05.2025 fiel Polizeibeamten in Esch-Alzette ein Fahrzeug auf welches mit erhöhter Geschwindigkeit an ihnen vorbei fuhr. Der Fahrer stellte sein Fahrzeug kurze Zeit später in der Nebenstraße ab um zu Fuß weiter zu gehen. Bei der...

  3. Einbruch in ein Einfamilienhaus in Luxemburg-Stadt

    Am Nachmittag des 24.05.2025 wurde die Polizei über einen Einbruch in der rue Raoul Follereau in ein Einfamilienhaus in Luxemburg-Stadt informiert. Hierbei wurde das Küchenfenster eingeschlagen und das Haus durchwühlt. Der Täter konnte mehrere Wertgegenstände entwenden. Die Spurensicherung war vor...

  4. Ruhestörungen

    Im Laufe der vergangenen Nacht wurden der Polizei auch 35 Ruhestörungen gemeldet. In den meisten Fällen konnte die Angelegenheit vor Ort geklärt werden oder es konnte beim Eintreffen der Beamten kein Lärm mehr festgestellt werden.

  5. Alkohol am Steuer

    Am 24.05.2025 fiel Polizeibeamten gegen 2:00 Uhr morgens ein Fahrzeug auf welches Schlangenlinien durch die rue de libération in Esch-Alzette fuhr. Da die Person Anzeichen von Alkoholkonsum aufwies, wurde bei der Kontrolle ein Alkoholtest durchgeführt welcher positiv verlief. Das Fahrzeug...

über die Polizei (Januar 2025)

  • 2505Polizist(inn)en
  • 736 Ziviles personal
  • 33 polizeikommissariate
  • 967 fahrzeuge
    1. Häusliche Gewalt

      Si vous êtes victime de violence de la part d’une personne avec qui vous cohabitez ou si vous avez témoigné une telle situation dans votre entourage, contactez immédiatement la Police ou rendez-vous auprès d’un commissariat de votre choix.

    1. Selbstbehauptungskurs

      Le programme « confiance en soi » existe depuis plusieurs années au Luxembourg. Il est basé sur l’approche de se protéger contre la violence par une attitude de confiance en soi.

    1. Sicherheit im Straßenverkehr

      Die Sicherheit im Straßenverkehr hat für die Polizei eine hohe Priorität. Alle Verkehrskontrollen werden ausschließlich mit dem Ziel der Verkehrssicherheit durchgeführt. Die Orte der Kontrollen, sowohl bei Alkohol- als auch bei Geschwindigkeitskontrollen, werden unter Berücksichtigung dieses Ziels gewählt. Der Handlungsansatz...