Festnahme nach Bankkarten-Betrugsmasche

Am 15.11.2025 wurde der Polizei kurz vor 14.30 Uhr in Alzingen ein Mann gemeldet, der, ersten Informationen zufolge Bankautomaten manipulieren würde. Mehrere Polizeistreifen begaben sich umgehend vor Ort und konnten den Tatverdächtigen stellen. Bei einer Körperdurchsuchung wurde Bargeld aufgefunden und sichergestellt. Durch die Manipulation der Bankautomaten blieben in allen gemeldeten Fällen die Karten der Opfer im Automaten stecken. Daraufhin bot der Tatverdächtige den Opfer Hilfe an und nutze die Gelegenheit, um dabei deren PIN-Code auszuspähen. Später hob er große Summen Geld von ihren Karten ab.

Weitere Überprüfungen ergaben, dass der Tatverdächtige mit weiteren ähnlichen Vorfällen in anderen Bankfilialen in Verbindung gebracht werden konnte. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde er festgenommen und am Morgen des 16.11.2025 einem Untersuchungsrichter vorgeführt.

Präventive Ratschläge um sich gegen diese Betrugsmasche zu schützen:

  • Behalten Sie Ihre Bankkarte immer im Auge und seien Sie misstrauisch, wenn Sie bei einem Bezahl- oder Geldabhebungsvorgang von Fremden angesprochen werden.
  • Geben Sie den PIN-Code versteckt ein.
  • Wenn eine Drittperson sich zu aufdringlich verhält, fordern Sie sie dazu auf, mehr Abstand zu halten. Wenn sie darauf nicht reagiert, brechen Sie die Transaktion ab.
  • Seien Sie besonders vorsichtig, wenn beim Geldabheben Ihre Karte nicht wieder ausgegeben wird und ein „freundlicher Helfer” Ihnen seine Hilfe anbietet und darum bittet, den PIN-Code noch einmal einzugeben.
  • Verdächtige Personen dem 113 melden.  

Dernière mise à jour