Artikel 12

  • Gegen 12.24 Uhr des 02.08.2025 wurde in Esch/Alzette, Boulevard J-F Kennedy ein Fahrer angetroffen, welcher zuvor sein Fahrzeug in Schlangenlinien, Richtung Bahnhof gesteuert hatte. Er hatte dem Alkohol zugesprochen. Provisorisches Fahrverbot.
  • Gegen 15.20 Uhr des 02.08.2025 meldete ein Passant in Gasperich, rue Albert Einstein ein Fahrzeug mit laufendem Motor auf einem Parkstreifen. Die Bekleidung sowie das offenstehende Fahrerfenster waren mit Erbrochenem verschmutzt. Der Passant gab an, dass der Fahrer zu schlafen schien, woraufhin er ihn ansprach und fragte, ob er einen Rettungswagen benötige. Als der Fahrer dies verneinte, verständigte er die Polizei. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Fahrer in der Tat alkoholisiert war. Provisorisches Fahrverbot.
  • Gegen 02.30 Uhr des 03.08.2025 wurde ein Fahrzeug auf der Strecke N27 zwischen Erpeldange und Michelau im Straßengraben gemeldet. Festgestellt wurde, dass der Fahrer alkoholisiert war. Provisorisches Fahrverbot.
  • Gegen 02.45 Uhr des 03.08.2025 erhielt die Polizei Kenntnis über einen Verkehrsunfall in Troisvierges, rue de Wilwerdange. Eine Fahrerin kam mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab und stiess gegen einen Laternenmast, worauhin dieser umknickte. Fahrerin sowie Beifahrerin blieben unverletzt. Es blieb demnach bei reinem Materialschaden. Jedoch wurde festgestellt, dass die Fahrerin dem Alkohol reichlich zugesprochen hatte. Provisorisches Fahrverbot wurde notifiziert.
  • Gegen 05.20 Uhr des 03.08.2025 wurde ein Unfall wiederum auf der Strecke N27, dieses mal zwischen Bockoltzermühle und Heiderscheidergrund gemeldet. Ein Fahrer kam auf der Geraden von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum. Der Rettungswagen brachte ihn in Krankenhaus. Festgestellt wurde, dass der Fahrer alkoholisiert war. Eine Blutentnahme zur Bestimmung des Alkoholgehaltes wurde entnommen.

Dernière mise à jour