Neuigkeiten

4731 gefundene(s) Ergebnis(se) Zuerst ansehen:
  1. Wie zuvor bereits mitgeteilt, wurde am Samstagnachmittag seitens der Polizei, in Rücksprache mit den Gemeindeverantwortlichen, entschieden, eine illegale Rave-Party in Heinerscheid aufzulösen. Um dies auszuführen, wurden rund 120 Beamte landesweit nach Heinerscheid beordert. Zusätzlich sind die Spezialeinheit, die Hundestaffel, sowie...

  2. Am Freitagabend wurden der Polizei seitens Anwohnern immer wieder zahlreiche Fahrzeuge in Heinerscheid gemeldet, darunter mehrere LKW und Campingwagen, welche in ein nahegelegenes Waldgebiet fuhren. Vor Ort wurden seitens der Polizei mehrere Hundert Personen angetroffen, welche dort campierten. Da zunächst...

  3. Gegen 21.00 Uhr entschied die Polizei die illegale Veranstaltung definitiv aufzulösen. Um dies durchzusetzen, versammelten sich insgesamt 90 Beamte am Ort der Rave-Party. Die verbleibenden Teilnehmer wurden ein letztes Mal mit Nachdruck per Lautsprecher angewiesen die Örtlichkeit sofort zu verlassen....

  4. Am Morgen des 25.07.2025 gegen 11:20 Uhr ereignete sich auf der CR189 zwischen Simmerschmelz und Goeblange ein Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Goeblange kommenden BMW geriet auf die Gegenfahrspur woraufhin ein herannahendes Motorrad, aus Richtung Simmerschmelz kommend, dem Fahrzeug ausweichen musste....

  5. Am späten Nachmittag des 24.07.2025 wurde in einer Tankstelle in Rumelingen ein Ladendiebstahl gemeldet. Eine Polizeistreife begab sich vor Ort und konnte nach einer umgehend eingeleiteten Fahndung den mutmaßlichen Täter stellen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde dieser festgenommen und wurde...

  6. Am Nachmittag des 24.07.2025 wurde ein Mann in Capellen bei der Polizei vorstellig um etwas zu melden. Die Beamten konnten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum beim ihm feststellen. Dieser gab an getrunken zu haben, jedoch aber den Bus genommen zu haben....

  7. Am 24.07.2025 führte die Polizei eine großangelegte Kontrolle mit Fokus auf die Drogen- und Immigrationsgesetzgebung im hauptstädtischen Bahnhofsviertel durch. Die Beamten nahmen hauptsächlich die Rue de la Fonderie sowie die Rue de Strasbourg ins Visier. Hierbei wurde ein Protokoll im...

  8. Am Nachmittag des 24.07.2025 wurde der Polizei in der Rue du Fort Neipperg im hauptstädtischen Bahnhofsviertel ein Überfall gemeldet. Ersten Informationen zufolge warf der Täter das Opfer zu Boden und entwendete dessen Handtasche. Zusammen mit einem Komplizen ergriff er anschließend...

  9. Am Nachmittag des 24.07.2025 wurden zwei Männer welche das Land in Richtung Kosovo verlassen wollten, am Ausreiseschalter des Flughafens vorstellig. Bei der Ausweiskontrolle stellte sich heraus, dass gegen beide Personen ein europäischer Haftbefehl vorliegt. Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und ordnete...

  10. Auf Patrouillenfahrt am Abend des 23.07.2025 auf die Place de la Gare in Luxemburg-Stadt, wurden Beamten auf eine Person aufmerksam, gegen die ein Haftbefehl vorlag. Nach den Amtshandlungen und ärztliche Kontrolle wurde er in den Centre Pénitentiaire Uerschterhaff gebracht.

  11. Am Abend des 23.07.2025 wurde der Polizei auf dem Schwaarze Wee in Düdelingen eine alkoholisierte Fahrerin gemeldet. Eine Polizeistreife konnte diese später stoppen. Diese wies deutliche Zeichen von Alkoholkonsum auf. Der Alkoholtest verlief positiv und der Führerschein wurde eingezogen. Am...

  12. Am Abend des 21.07.2025 um 19.40 Uhr wurde der Polizei in der Avenue J-F Kennedy in Ettelbrück ein verletzter Mann gemeldet. Eine Polizeistreife begab sich umgehend vor Ort. Ersten Informationen nach kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Sicherheitsbeamten und...

  13. In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Einbrüche gemeldet. So zum Beispiel am Nachmittag des 22.07.2025 in ein Einfamilienhaus in der Rue de Merl in Luxemburg-Stadt, bei dem Täter ins Innere gelangten, sämtliche Räume durchwühlten und mehrere Gegenstände entwendeten....

  14. In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen gemeldet. So zum Beispiel am Nachmittag des 22.07.2025 in ein Fahrzeug in A Wiendelen in Rumelingen, bei dem, ersten Informationen nach bis dato unbekannte Täter ein Fenster beschädigten und...

  15. Am 22.07.2025 gegen 17:30 Uhr führten Beamte eine Geschwindigkeitskontrolle auf der N11 in Junglinster auf Höhe der Brücke durch. Während der Kontrolle wurden zwei Motorräder mit 168 km/h bzw. mit 172 km/h statt der erlaubten 90 km/h gemessen. Die Fahrer...

  16. Nodeems am Nomëtteg technesch Réseaux-Stéierunge gemellt goufen, huet séch d’Situatioun entretemps stabiliséiert. Dementspriechend sollen och d’Notzer vun alle Réseauen séch am Fall vun enger Urgence erëm direkt un den 113, deen Noutriff 24/7 entgéint hëllt riichten, an net méi un déi virdrun indiquéiert Ulafstellen.

  17. Am 22.07.2025 wurde der Polizei auf der Avenue de l’Europe in Lamadeleine ein Verkehrsunfall gemeldet. Das Fahrzeug stand im Ausgang des dortigen Kreisverkehrs mit stark beschädigten Reifen. Der Fahrer konnte vor Ort angetroffen werden. Dieser teilte den Beamten mit, dass...

  18. Am Abend des 21.07.2025 wurde der Polizei in der Rue de Bonnevoie im hauptstädtischen Bahnhofviertel ein Diebstahl einer Brieftasche gemeldet. Ersten Informationen nach näherte sich ein Mann dem Opfer, welches am Telefon war, von hinten an, und griff in ihre...

  19. Am 10.07.2025 ereignete sich gegen 15:45 Uhr in Olm, rue de Capellen ein Verkehrsunfall. Eine Fahrerin in Richtung CAPELLEN unterwegs, musste, einem Pkw, welcher aus entgegengesetzter Richtung kam, ausweichen. Dabei fuhr sie gegen eine Bordsteinkante und rammte anschließend einen kleinen...

  20. Am Nachmittag des 20.07.2025 wurde ein Fahrzeug auf der N2 in Hamm gemeldet, das in Schlangenlinien fahren würde. Die Fahrerin konnte kurze Zeit später von einer Polizeistreife gestoppt werden. Bei der Kontrolle konnten die Beamten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum bei...

  1. Vorherige Seite
  2. ...
  3. Seite  9
  4. Seite  10
  5. Seite  11
  6. Seite  12
  7. Seite  13
  8. ...
  9. Nächste Seite