Le 29 janvier 2025, la Police grand-ducale et la Compagnie de Gendarmerie départementale de Thionville ont procédé à des patrouilles conjointes sur les vecteurs ferroviaires transfrontaliers.
Lors de cette action commune, à laquelle, quatre policiers luxembourgeois et 6 gendarmes français ont participé, quatre trains et une centaine de personnes ont été contrôlés. Environ 300 grammes de haschisch ont été trouvés sur l'une des personnes contrôlées. Les drogues ont été saisies et un procès-verbal a été établi.
Ces patrouilles mixtes font suite à la signature en janvier 2024, d’un arrangement administratif entre le ministre des Affaires intérieures du Grand-Duché de Luxembourg et le ministre de l’Intérieur et des Outre-mer de la République française, permettant à la Police grand-ducale et à la Gendarmerie nationale de réaliser des patrouilles conjointes sur l’ensemble des lignes transfrontalières, y compris les lignes à grande vitesse, ainsi que dans les gares qu’elles desservent.
Elles ont pour but principal d’assurer une mission de prévention et de dissuasion, en garantissant une présence policière visible à bord des trains, et de faciliter la lutte contre la délinquance transfrontalière.
Luxemburgische und französische Polizeibeamte führen gemeinsame Kontrollen im grenzüberschreitenden Schienenverkehr durch
Am 29. Januar 2025 führte die Polizei zusammen mit der Compagnie de Gendarmerie départementale de Thionville gemeinsame Polizeikontrollen in grenzüberschreitenden Zügen zwischen Luxemburg und Frankreich durch.
Bei dieser gemeinsamen Aktion, an der vier luxemburgische Polizisten und sechs französische Gendarmen teilnahmen, wurden vier Züge und rund hundert Personen kontrolliert. Bei einer der kontrollierten Personen wurden rund 300 Gramm Haschisch aufgefunden. Die Drogen wurden beschlagnahmt und ein Protokoll wurde erstellt.
Die gemeinsamen Polizeistreifen gehen auf die Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen dem Innenminister des Großherzogtums Luxemburg und dem Minister für Inneres und Überseegebiete der Französischen Republik im Januar 2024 zurück, die es der Police grand-ducale und der Nationalen Gendarmerie ermöglicht, gemeinsame Polizeistreifen auf den grenzüberschreitenden Strecken, einschließlich der Hochgeschwindigkeitsstrecken, sowie in den von ihnen angefahrenen Bahnhöfen durchzuführen.
Hauptziel der gemeinsamen Polizeistreifen ist die Präventions- und Abschreckungsarbeit durch eine sichtbare Polizeipräsenz an Bord von Zügen in Zusammenhang mit dem Kampf gegen die grenzüberschreitende Kriminalität.