Actualités

LA CAMIONNETTE DE PRÉVENTION: LA POLICE CHEZ VOUS

  • 20 avril 2023 de 10.00 à 16.00:     Marché à Clervaux
  • 10 mai 2023 de 08.30 à 13.00:       Marché à Echternach
  • 21 juin 2023 de 10.00 à 17.00:       Grevenmacher (Copal)

Dernieres actualités

  1. Mutmaßlicher Einbrecher in Luxemburg-Findel festgenommen

    Am Morgen des 23.03.2023 wurde der Polizei ein Einbruch in ein Haus in der Cite de l’Aéroport in Luxemburg-Findel gemeldet. Der mutmaßliche Täter konnte später von einer Polizeistreife gestellt werden. Bei ihm konnte auch das erbeutete Diebesgut gefunden und sichergestellt...

  2. Festnahme nach Einbruch in Esch-Alzette

    In der Nacht des 24.03.2023 wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Lokal in der Avenue de la Gare in Esch-Alzette in Kenntnis gesetzt. An Ort und Stelle konnte ein mutmaßlicher Täter von einer Polizeistreife gestellt werden. Dieser wehte...

  3. Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrolle auf der N10 und der N2

    Am 22.03.2023 führte die Polizei zwischen 15.00 und 16.00 Uhr auf der N10 in Schwebsange sowie zwischen 16.30 und 18.00 Uhr auf der N2 zwischen Roedt und Assel Verkehrskontrollen in Zusammenarbeit mit der Zollverwaltung durch. Unter anderem waren in 9...

  4. Alkoholkontrolle auf Anordnung der Staatsanwaltschaft

    Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde am 23.03.2023 von 20.45 Uhr bis 21.45 Uhr eine Alkoholkontrolle in Grevenmacher in der route du Vin (N1) durchgeführt. Dabei wurden 110 Fahrer einem Atemlufttest unterzogen. In zwei Fällen war der Alkoholtest positiv, weshalb eine...

Autour de la police (Mars 2022)

  • 1994 policiers assermentés
  •  595 personnel civil
  •   34  Commissariats de police
  •  870 Véhicules
    1. Violence domestique

      Si vous êtes victime de violence de la part d’une personne avec qui vous cohabitez ou si vous avez témoigné une telle situation dans votre entourage, contactez immédiatement la Police ou rendez-vous auprès d’un commissariat de votre choix.

    1. Cours d'affirmation de soi

      Le programme « confiance de soi » existe depuis plusieurs années au Luxembourg. Il est basé sur l’approche de se protéger contre la violence par une attitude de confiance en soi.

    1. Sécurité routière

      La sécurité routière constitue une grande priorité pour la Police. Tous les contrôles routiers sont réalisés dans la seule optique de la sécurité routière. Les lieux de contrôle, tant pour l’alcoolémie que pour la vitesse, sont choisis dans cette approche. L'approche...