Actualités

Dernieres actualités

  1. Ruhestörungen

    Im Laufe der vergangenen Nacht wurden der Polizei auch 35 Ruhestörungen gemeldet. In den meisten Fällen konnte die Angelegenheit vor Ort geklärt werden oder es konnte beim Eintreffen der Beamten kein Lärm mehr festgestellt werden.

  2. Alkohol am Steuer

    Am 24.05.2025 fiel Polizeibeamten gegen 2:00 Uhr morgens ein Fahrzeug auf welches Schlangenlinien durch die rue de libération in Esch-Alzette fuhr. Da die Person Anzeichen von Alkoholkonsum aufwies, wurde bei der Kontrolle ein Alkoholtest durchgeführt welcher positiv verlief. Das Fahrzeug...

  3. Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Am Abend des 23.05.2025 führten Polizeibeamte eine Kriminalitätskontrolle in Zessingen durch, wobei sie eine Person antreffen konnten welche Drogen mit sich führte. Hierbei konnten mehrere Kugeln Haschisch, sowie auch Marihuana sichergestellt werden. Die Person wurde protokolliert.

  4. Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers

    Am Nachmittag des 22.05.2025 kontrollierte eine Polizeistreife in Höhe des Pont Viaduc im hauptstädtischen Bahnhofsviertel einen Mann, bei dem der Verdacht bestand dass es sich um einen mutmaßlichen Drogendealer handelt. Während der Kontrolle konnten die Beamten Schluckbewegungen bei diesem feststellen....

  5. Diebstähle aus Fahrzeugen

    In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Diebstähle gemeldet. So zum Beispiel am späten Nachmittag des 22.05.2025 in ein Fahrzeug in der Rue Cure Jacques Kayser in Esch-Alzette bei dem Täter ins Innere gelangten und ersten Informationen nach ein...

À propos de la police (janvier 2025)

  • 2505 policiers assermentés
  •  736 personnel civil
  •   33  Commissariats de police
  •  967 Véhicules
    1. Violence domestique

      Si vous êtes victime de violence de la part d’une personne avec qui vous cohabitez ou si vous avez témoigné une telle situation dans votre entourage, contactez immédiatement la Police ou rendez-vous auprès d’un commissariat de votre choix.

    1. Cours d'affirmation de soi

      Le programme « confiance de soi » existe depuis plusieurs années au Luxembourg. Il est basé sur l’approche de se protéger contre la violence par une attitude de confiance en soi.

    1. Sécurité routière

      La sécurité routière constitue une grande priorité pour la Police. Tous les contrôles routiers sont réalisés dans la seule optique de la sécurité routière. Les lieux de contrôle, tant pour l’alcoolémie que pour la vitesse, sont choisis dans cette approche. L'approche...