Actualités

La camionnette de prévention: La Police chez vous

26.03.2025 : Camionnette de prévention à Luxembourg-Ville (Marché)

24.04.2025 : Camionnette de prévention à Differdange (Marché)

19.05.2025 : Camionnette de prévention à Remich (Marché)

Dernieres actualités

  1. Haftbefehl ausgeführt

    Bei der Kontrolle eines Mannes am Abend des 18.03.2025 in der Rue Adolphe Fischer im hauptstädtischen Bahnhofsviertel, stellten Polizeibeamte fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Er wurde nach ärztlicher Kontrolle in den Centre Pénitentiaire Uerschterhaff gebracht.

  2. Festnahme nach Einbruch in Heisdorf

    Am Nachmittag des 18.03.2025 wurde ein Einbruch in ein Haus in der Rue de Mullendorf in Heisdorf gemeldet. Eine Polizeistreife begab sich umgehend vor Ort und konnte einen Mann im Innern des Hauses antreffen. Bei diesem konnte Diebesgut sichergestellt werden....

  3. Leblose Person bei Brand in Mamer geborgen

    Am 18.03.2025 gegen 21.25 Uhr wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Rue de Dublin in Mamer gemeldet. Die Rettungsdienste begaben sich umgehend vor Ort und das Feuer konnte binnen kurzer Zeit gelöscht werden. Anlässlich des Rettungseinsatzes musste eine...

  4. 24 gebührenpflichtige Verwarnungen wegen Handy am Steuer

    Am Dienstagnachmittag, den 18.03.2025, führte die Polizei in Lorentzweiler von 16.30 bis 18.00 Uhr eine Verkehrskontrolle mit Fokus auf die Benutzung des Mobiltelefons während der Fahrt und Bordpapiere durch. Dabei wurden insgesamt 24 Fahrer aufgrund der Benutzung des Mobiltelefons am...

  5. Arrest nach Rebellion gegen Polizeibeamte in Differdingen

    Am Morgen des 18.03.2025 wurde der Polizei ein Mann in einem Mehrfamilienhaus in der Avenue de la Liberté in Differdingen gemeldet, der sich dort aggressiv verhalten würde. Mehrere Polizeibeamte begaben sich vor Ort und konnten den Mann, der sich im...

Autour de la police (Mai 2024)

  • 2184 policiers assermentés
  •  698 personnel civil
  •   34  Commissariats de police
  •  942 Véhicules
    1. Violence domestique

      Si vous êtes victime de violence de la part d’une personne avec qui vous cohabitez ou si vous avez témoigné une telle situation dans votre entourage, contactez immédiatement la Police ou rendez-vous auprès d’un commissariat de votre choix.

    1. Cours d'affirmation de soi

      Le programme « confiance de soi » existe depuis plusieurs années au Luxembourg. Il est basé sur l’approche de se protéger contre la violence par une attitude de confiance en soi.

    1. Sécurité routière

      La sécurité routière constitue une grande priorité pour la Police. Tous les contrôles routiers sont réalisés dans la seule optique de la sécurité routière. Les lieux de contrôle, tant pour l’alcoolémie que pour la vitesse, sont choisis dans cette approche. L'approche...