Actualités

LA CAMIONNETTE DE PRÉVENTION: LA POLICE CHEZ VOUS

  • 21 juin 2023 de 10.00 à 17.00:       Grevenmacher (Copal)

Dernieres actualités

  1. Vorsicht vor erneuten Schockanrufen

    Der Polizei wurden aktuell erneut Fälle von sogenannten Schockanrufen gemeldet, bei denen die Opfer unter dem Vorwand es habe einen schweren Unfall gegeben, in welchen ein nahes Familienmitglied verwickelt sei, aufgefordert werden, eine Kaution zu hinterlegen. Nur so könnten die...

  2. Verkehrsunfall zwischen Auto und Motorrad auf dem CR335

    Auf der Strecke zwischen Maulusmühle und Rossmühle kam es gegen 16h30 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Beide wollten gleichzeitiig zu einem Überholmanöver ansetzten wobei der Motorradfahrer gegen die Wagenseite fuhr. Der Biker konnte seine Maschine nach...

  3. Weitere Alkoholfahrten und Führerscheinentzüge

    Am Samstagnachmittag kam es gegen 16h30 auf der N27 zu einem heftigem Auffahrunfall. Ein Autofahrer, aus Richtung Insenborn kommend, näherte sich der Kreuzung in Richtung Riesenhof als ihm ein folgender Wagen ins Heck fuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde...

  4. Alkoholfahrt auf der A7 gestoppt

    Am frühen Samstagabend wurde gegen 20h30 ein Autofahrer gemeldet, welcher auf der Autobahn A7 in Richtung Norden unterwegs war und aufgrund seines Fahrverhaltens auf sich aufmerksam machte. Eine Polizeistreife konnte den gemeldeten Wagen wenig später kurz vor Ettelbruck ermitteln und...

Autour de la police (Mars 2022)

  • 1994 policiers assermentés
  •  595 personnel civil
  •   34  Commissariats de police
  •  870 Véhicules
    1. Violence domestique

      Si vous êtes victime de violence de la part d’une personne avec qui vous cohabitez ou si vous avez témoigné une telle situation dans votre entourage, contactez immédiatement la Police ou rendez-vous auprès d’un commissariat de votre choix.

    1. Cours d'affirmation de soi

      Le programme « confiance de soi » existe depuis plusieurs années au Luxembourg. Il est basé sur l’approche de se protéger contre la violence par une attitude de confiance en soi.

    1. Sécurité routière

      La sécurité routière constitue une grande priorité pour la Police. Tous les contrôles routiers sont réalisés dans la seule optique de la sécurité routière. Les lieux de contrôle, tant pour l’alcoolémie que pour la vitesse, sont choisis dans cette approche. L'approche...