Actualités

LA CAMIONNETTE DE PRÉVENTION: LA POLICE CHEZ VOUS

  • 21 juin 2023 de 10.00 à 17.00:       Grevenmacher (Copal)

Dernieres actualités

  1. Festnahme nach Diebstahl am hauptstädtischen Bahnhof

    Am Nachmittag des 25.05.2023 wurde der Polizei der Diebstahl eines Reisekoffers am hauptstädtischen Bahnhof gemeldet. Dabei hatten die zwei Täter den Koffer einer Passagierin, die am Gleis auf den Zug wartete, entwendet bevor sie flüchteten. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten...

  2. Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt

    Einer Polizeistreife fiel am 25.05.2023 gegen 16.00 Uhr in der rue Joseph Junk ein Mann auf, der sich beim Erblicken der Beamten schnell entfernen wollte. Als die Polizeibeamten den Mann ansprachen, konnten diese klar erkennen, wie der Mann etwas herunterschluckte....

  3. Klagen wegen Online-Betrugs

    Am Donnerstag führte eine Person bei der Polizei Klage, nachdem sie Opfer eines Onlinebetrugs geworden war. Bereits einige Wochen zuvor hatte das Opfer auf einem Online-Verkaufsportal eine DVD-Kollektion bestellt und den dafür vereinbarten niedrigen dreistelligen Preis überwiesen, die Ware allerdings...

  4. Getränkebude in Diekirch abgebrannt

    Gegen 23:40 Uhr wurde der Polizei am Mittwoch ein Brand in der Avenue de la Gare in Diekirch gemeldet. Vor Ort musste festgestellt werden, dass es sich um eine Getränkebude handelte welche größtenteils durch das Feuer zerstört wurde. Indem eine...

  5. International Missing Children's Day

    "Den Hues héiert et grommelen" - A picture book to teach children how to stay safe from going missing

    The Rumbling Adventure of Hare is available in 20 Languages and Shared in 23 Countries Worldwide The AMBER Alert Europe Foundation has announced the launch of its annual prevention campaign focused on the safety of young children on International Missing...

Autour de la police (Mars 2022)

  • 1994 policiers assermentés
  •  595 personnel civil
  •   34  Commissariats de police
  •  870 Véhicules
    1. Violence domestique

      Si vous êtes victime de violence de la part d’une personne avec qui vous cohabitez ou si vous avez témoigné une telle situation dans votre entourage, contactez immédiatement la Police ou rendez-vous auprès d’un commissariat de votre choix.

    1. Cours d'affirmation de soi

      Le programme « confiance de soi » existe depuis plusieurs années au Luxembourg. Il est basé sur l’approche de se protéger contre la violence par une attitude de confiance en soi.

    1. Sécurité routière

      La sécurité routière constitue une grande priorité pour la Police. Tous les contrôles routiers sont réalisés dans la seule optique de la sécurité routière. Les lieux de contrôle, tant pour l’alcoolémie que pour la vitesse, sont choisis dans cette approche. L'approche...