Alkoholkontrollen

Wie angekündigt führt die Polizei in der Fastnachtzeit vermehrt Alkoholkontrollen durch. In der vergangenen Nacht wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mehrere Kontrollen durchgeführt (Article 12, paragraphe 3, alinéa 8, de la loi modifiée du 14 février 1955, concernant la réglementation de la circulation sur toutes les voies publiques):

  1. Zwischen 22.30 und 23.30 Uhr in Luxemburg, Avenue J.F. Kennedy;
  2. Zwischen 00.30 und 01.30 Uhr in Luxemburg, Route de Longwy;
  3. Zwischen 02.30 und 03.30 Uhr in Alzingen, Route de Thionville;

    Bei diesen drei Kontrollen wurden 204 Fahrer kontrolliert. In 7 Fällen war das Resultat positiv, so dass 5 Anzeigen erstellt und 2 gebührenpflichtige Verwarnungen ausgestellt wurden. 1 Führerschein wurde vor Ort eingezogen, da der Fahrer den Atemlufttest verweigerte.

  4. Zwischen 22.00 und 23.30 Uhr in Esch/Alzette, Rue de Belval
    Bei der Kontrolle in Esch/Alzette wurden 243 Fahrer kontrolliert. In 7 Fällen war das Resultat positiv, so dass 4 Anzeigen erstellt sowie 3 gebührenpflichtige Verwarnungen ausgestellt wurden. 3 Führerscheine wurden vor Ort wegen Alkohol am Steuer eingezogen.

  5. Zwischen 22.45 und 23.45 Uhr in Bissen, Route de Colmar
    Hier wurden 52 Fahrer kontrolliert. In einem Fall war das Resultat positiv, so dass der Führerschein des Fahrers vor Ort eingezogen wurde.

  6. Zwischen 02.30 und 03.30 Uhr in Lorentzweiler, Route de Luxembourg
    44 Fahrer wurden hier kontrolliert. Auch hier war ein Test positiv, so dass der Führerschein eingezogen werden musste.

  7. Zwischen 00.30 und 01.30 Uhr in Brouch, Route d’Arlon
    40 Fahrer wurden hier kontrolliert. In 2 Fällen war das Resultat positiv, so dass 1 gebührenpflichtige Verwarnung ausgestellt wurde sowie 1 Anzeige erstellt wurde.

Führerscheinentzug nach Unfall unter Alkoholeinfluss

Gegen 01.00 wurde der Polizei ein verunfalltes Fahrzeug auf dem CR309 zwischen Doncols und Schleif gemeldet. In einer Kurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte. Die beiden Insassen wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Es war kein weiteres Fahrzeug in den Unfall impliziert. Da der Alkoholtest beim Fahrer positiv ausfiel, wurde dessen Führerschein vor Ort eingezogen sowie Anzeige erstellt.

Weitere Führerscheinentzüge

Gegen 20.00 Uhr wurde der Polizei ein vermutlich betrunkener Fahrer in Dudelange gemeldet. Bei der Kontrolle stellte sich in der Tat heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Dessen Führerschein wurde daraufhin eingezogen.

Gegen 02.40 Uhr wurde die Polizei an der Route d’Arlon in Mersch auf einen Unfall aufmerksam, wobei ein Pkw gegen die Fassade eines Gebäudes stieß. Aufgrund von Fahren unter Alkoholeinfluss wurde der Führerschein der Fahrerin vor Ort eingezogen. Des Weiteren wurde der Pkw auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.

Gegen 04.15 Uhr wurde die Polizei in Soleuvre auf ein Fahrzeug aufmerksam, welches eine gefährliche Fahrweise aufwies. Da der Alkoholtest beim Fahrer positiv ausfiel, wurde dessen Führerschein eingezogen.

Gegen 05.00 Uhr wurde die Polizei an der Avenue John F. Kennedy in Luxemburg auf ein Fahrzeug aufmerksam, welches in Schlangenlinien gesteuert wurde. Auch der Führerschein dieser Fahrerin wurde daraufhin eingezogen.

Dernière mise à jour