Am Morgen des 30.03.2025 wurde eine Polizeistreife auf dem Boulevard de la Foire in Richtung Place de l’Étoile in Luxemburg-Stadt auf einen Fahrer aufmerksam, der trotz grüner Ampel nicht fuhr. Bei der Kontrolle des Fahrers konnten die Beamten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum feststellen. Der Alkoholtest verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt.
Am Abend des 30.03.2025 wurde ein Fahrer gemeldet, der auf der Standspur der A7 stand und dem übel zu sein schien. Eine Polizeistreife konnte den Fahrer vor Ort antreffen. Der Alkoholtest bei diesem verlief positiv und der Führerschein wurde eingezogen.
In der Nacht zum 31.03.2025 wurde eine Polizeistreife in Um Daich in Schifflingen auf ein Fahrzeug aufgrund seiner auffälligen Fahrweise aufmerksam. Der Alkoholtest beim Fahrer verlief positiv und der Führerschein wurde eingezogen.
In der gleichen Nacht wurde der Polizei ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der Route d’Esch in Luxemburg-Gasperich gemeldet, bei dem ersten Informationen nach ein Fahrer gegen ein Fahrzeug stieß, dessen Fahrer gerade einparken wollte. Durch den Aufprall wurde ebenfalls ein stationiertes Fahrzeug beschädigt. Der Alkoholtest beim ersten Fahrer verlief positiv und der Führerschein wurde eingezogen.
Am 31.03.2025 kurz nach Mitternacht wurde ein alkoholisierter Fahrer in Bech gemeldet, der in Richtung Echternach fuhr. Eine Polizeistreife konnte diesen kurze Zeit später antreffen. Der Alkoholtest verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt.