Am 12.4.2025, gegen 3:00 Uhr, wurde ein PKW-Unfall seitens 112 gemeldet, da die E-Call Funktion des verunfallten Fahrzeuges automatisch einen Notruf auslöste. Eine Polizeistreife verfügte sich zum Ort des Unfalls. Hier wurde das Unfallfahrzeug sowie ein komplett beschädigtes Eingangstor zu einem Privatgelände vorgefunden. 2 Zeugen des Geschehens gaben an, dass der mutmaßliche Verursacher des Unfalls den Ort kurz zuvor zu Fuß verließ. Nach einer kurzen Suche konnte der flüchtige Fahrer gefunden werden. Dieser gab sofort zu für den Unfall verantwortlich zu sein und gab an Alkohol konsumiert zu haben. Ein Alkoholtest bestätigte diese Angabe. Der Führerschein wurde eingezogen und ein provisorisches Fahrverbot ausgestellt.
Am 13.4.2025, gegen 1:30 Uhr, in Luxembourg, place de la Gare, fiel den Beamten ein Fahrzeug auf das gefährliche Fahrmanöver vollzog. Der Fahrer wurde gestoppt. Dieser wies gerötete Augen, sowie eine stark verlangsamte Reaktionszeit auf. Der anschließende Alkoholtest war positiv. Der Führerschein wurde materiell eingezogen und ein provisorisches Fahrverbot ausgestellt.
Am 13.04.2025, gegen 6 Uhr, meldete ein Anrufer eine Person auf der Autobahn A6 in Richtung A4, welche Schlangenlinien über beide Verkehrsspuren fahren würde. Eine Streife der Verkehrspolizei konnte das Fahrzeug auf der Höhe der Ausfahrt Strassen sichten und stoppen. Der Fahrer wies deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum auf. Der anschließende Alkoholtest war positiv. Der Führerschein wurde eingezogen und ein provisorisches Fahrverbot ausgestellt.
In allen Fällen wurde Protokoll angesagt.