12.07.:
Alkohol am Steuer
Gegen 01.30 Uhr traf die Polizei bei Gosseldange auf eine verletzte Person, welche neben ihrem Pkw saß. Das Fahrzeug wies außerdem Unfallspuren auf. Der beim Fahrer durchgeführte Alkoholtest verlief positiv. Ihm wurde der Führerscheinentzug mitgeteilt.
Gegen 01.40 Uhr wurde die Polizei in Wiltz auf einen Fahrer aufmerksam, welcher sein Fahrzeug in falscher Richtung durch eine Einbahnstraße steuerte. Der Alkoholtest beim Fahrer verlief positiv, so dass der Führerschein eingezogen wurde.
Gegen 02.00 Uhr wurde eine Streife in Berdorf auf ein Fahrzeug aufmerksam, welches in Schlangenlinien gesteuert wurde. Der Führerschein des Fahrers wurde auf Grund von Alkohol am Steuer eingezogen.
Gegen 03.00 Uhr wurde eine Polizeistreife in Dudelange auf einen Fahrer aufmerksam, welcher seinen Wagen in den Sommerweg steuerte. Der Fahrer wurde kontrolliert. Da der Alkoholtest positiv ausfiel, wurde der Führerschein eingezogen.
Gegen 04.00 Uhr traf die Polizei in der Route de Zoufftgen in Dudelange auf einen weiteren Fahrer welcher unter Alkoholeinfluss gefahren ist. Dessen Führerschein wurde eingezogen.
In sämtlichen Fällen wurden Anzeigen erstellt.
Streitigkeiten / Schlägereien / Ruhestörungen
In den vergangenen 12 Stunden wurde die Polizei etwa ein Dutzend Mal wegen Schlägereien kontaktiert. In den meisten Fällen konnte jedoch vor Ort nichts mehr festgestellt werden, oder aber den Beteiligten wurde Klageführung angeboten.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft musste die Polizei in der vergangenen Nacht des Weiteren zwei Personen infolge von häuslicher Gewalt des Hauses verweisen. Insgesamt wurden der Polizei letzte Nacht fünf Familienstreitigkeiten gemeldet, sowie an die 20 sonstige Streitigkeiten.
Letzten Endes wurden der Polizei in der letzten Nacht an die 40 Ruhestörungen gemeldet. In den meisten Fällen konnte vor Ort entweder kein Lärm festgestellt werden, oder aber die Lärmbelästigung wurde eingestellt.
Tödlicher Motorradunfall in Dudelange
Gestern Abend gegen 21.00 Uhr kam es auf der Route de Thionville in Dudelange in Richtung Frankreich zu einem schweren Verkehrsunfall. Ersten Informationen zufolge verlor ein Fahrer bei einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Der 35-jährige Mann wohnhaft in Frankreich verstarb noch an der Unfallstelle, welche in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt wurde. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft weilte die Police technique (Mess- und Erkennungsdienst) der Polizei zwecks Unfallaufnahme vor Ort.
Alkoholkontrollen
In der vergangenen Nacht hat die Polizei zwischen 23.00 und 02.15 Uhr systematische Alkoholkontrollen in Gilsdorf (rue du Pont) und Ingeldorf (N7) durchgeführt (article 12, paragraphe 3, alinéa 8, de la loi modifiée du 14 février 1955, concernant la réglementation de la circulation sur toutes les voies publiques).
742 Fahrer mussten sich dem obligaten Alkoholtest unterziehen, auch wenn es keine schwerwiegenden Hinweise gab. In 7 Fällen war das Resultat positiv; 3 Führerscheine wurden daraufhin an Ort und Stelle eingezogen.
Weitere Kontrollen wurden zwischen 22.30 und 23.30 Uhr in Alzingen, zwischen 00.30 und 01.30 in Luxemburg/Rollingergrund sowie zwischen 02.30 und 03.30 Uhr in Luxemburg (rue de Trèves) durchgeführt.
Hierbei wurden 176 Fahrer kontrolliert. In 9 Fällen war das Resultat positiv; 1 Führerschein wurde vor Ort eingezogen.
13.07.:
Mann mit Messer gemeldet
Gestern Nachmittag wurde in Luxemburg/Bonnevoie eine Person mit einem Messer im Park gemeldet. Kurz darauf konnte der Mann von der Polizei angetroffen werden. Er hatte niemanden bedroht, stand jedoch unter Alkoholeinfluss, so dass er im Arrest untergebracht wurde.
Diebstahl mittels Gewalt
Gestern Nachmittag wurde der Polizei gemeldet, dass zwei Jugendliche in Troisvierges einem anderen Jugendlichen eine Goldkette vom Hals gerissen hätten. Sie warfen diese jedoch weg als eine Drittperson eingriff und flüchteten. Die Fahndung verlief negativ.
Einen weiteren Diebstahl mittels Gewalt ereignete sich heute Morgen gegen 01.15 Uhr in der Avenue de la Porte-Neuve in Luxemburg. Ein Mann meldete der Polizei, dass ihm seine Uhr sowie sein Handy entwendet wurde. Dabei erlitt er eine Verletzung am Unterarm. Der Täter soll daraufhin in Richtung Limpertsberg davongelaufen sein. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Zeugenaufruf
Zwischen dem 10.07.2025 gegen 13.00 Uhr und dem 12.07.2025 gegen 11.20 Uhr kam es in der Route de Fischbach in Lintgen zu einer Fahrerflucht. Hierbei wurde ein Pkw der Marke Peugeot, Modell 4007, beschädigt. Mögliche Zeugen der Beschädigung sind gebeten sich bei der Polizei Mersch zu melden, per E-Mail police.mersch@police.etat.lu oder per Telefon 244901000.
Motorradunfall
Kurz nach 01.00 Uhr stürzte vergangene Nacht ein Motorradfahrer an der Route de Mondorf von Wellenstein kommend in Richtung Mondorf-les-Bains. Der Mann kam an der rechten Straßenseite von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde dabei verletzt und später ins Krankenhaus gebracht. Da der Mann unter Alkoholeinfluss stand, wurde dessen Führerschein eingezogen und Anzeige erstellt.
Arrest
Gestern Abend wurde der Polizei eine Auseinandersetzung zwischen drei Personen im Bahnhofsviertel in Luxemburg gemeldet. Vor Ort konnten die drei Männer angetroffen werden. Sie standen alle drei unter Alkoholeinfluss. Indem zwei der drei Beteiligten schon am Nachmittag auffielen, die öffentliche Ordnung störten sowie eine Gefahr für sich und andere darstellten, wurden sie nach ärztlicher Untersuchung im Arrest untergebracht.
Im Arrest landete ebenfalls eine Person, welche die Beamten heute Morgen gegen 05.00 Uhr in der Rue de la Boucherie bei einem Einsatz störte. Der Mann schrie die Beamten an, ließ sich auch von Kollegen nicht beruhigen und störte weiterhin den anderen Einsatz. Er wurde daraufhin nach ärztlicher Untersuchung im Arrest untergebracht.
Führerscheinentzug
Gegen 19.00 Uhr wurde gestern eine Polizeistreife auf der A4 auf ein Fahrzeug aufmerksam, welches in Schlangenlinien gesteuert wurde. Das Fahrzeug wurde daraufhin gestoppt und der Fahrer kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand und sein Führerschein somit eingezogen werden musste und dass er wegen Trunkenheit am Steuer nicht mehr im Besitz eines Führerscheins war. Anzeige wurde somit erstellt.
Verkehrsmeldung: A4 in Richtung Luxemburg: Ausfahrt "Foetz" gesperrt
Infolge eines Unfalls und der dabei entstandenen Schäden an den Leitplanken ist die Ausfahrt "Foetz" auf der Autobahn A4 in Richtung Luxemburg vermutlich bis morgen gesperrt.