Alkohol am Steuer

Am Morgen des 27.07.2025 wurde eine Polizeistreife in Steinfort auf ein entgegenkommendes Fahrzeug aufmerksam, das innerorts mit eingeschaltetem Fernlicht fuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum beim Fahrer fest. Der Alkoholtest verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt. Zudem bestand der Verdacht, dass es sich beim Führerschein um eine Fälschung handelte. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde das Fahrzeug beschlagnahmt und Protokoll erstellt. Während der Amtshandlungen verhielt sich der Fahrer den Beamten gegenüber unkooperativ, sodass Protokoll wegen Amtsbeleidigung erstellt wurde.

Ebenfalls am Morgen des 27.07.2025 wurde ein Motorradfahrer auf der A13 gemeldet, der Schlangenlinien fahren würde. Eine Polizeistreife konnte den Mann kurze Zeit später stoppen. Bei der Kontrolle wies dieser deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum auf. Der Alkoholtest verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt.

Am Abend des 27.07.2025 wurde  in Contern ein Fahrzeug gemeldet, welches in Schlangenlinien fuhr. Eine Polizeistreife konnte den Fahrer kurze Zeit später antreffen. Dieser wies deutliche Zeichen von Alkoholkonsum auf. Der Alkoholtest verlief demnach positiv, woraufhin ein provisorisches Fahrverbot ausgestellt wurde.

In den frühen Morgenstunden des 28.07.2025 wurde ein alkoholisierter Fahrer auf einem Parkplatz in der Route de Longwy in Bartringen gemeldet. Eine Polizeistreife konnten der offensichtlich alkoholisierten Fahrer antreffen. Dieser konnte keinen gültigen Führerschein vorzeigen und verweigerte den Alkoholteste. Ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt.

Dernière mise à jour