Artikel 12

Am 21.09.2025 wurde gegen 03:50 Uhr ein brennendes Fahrzeugin der Rue d’Ell in Rédange/Attert gemeldet. CGDIS weilte bereits vor Ort und löschte zügisch das Fahrzeug. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte auf der gegenüberliegenden Straßenseite angetroffen werden. Nach einer kurzen Unterhaltung mit demselben nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Der Führerscheinentzug wurde notifiziert. Laut Schilderung des Fahrers brach das Feuer am vorderen rechten Reifen aus und breitete sich dann auf das gesamte Fahrzeug aus.

 

Am 21.09.2025 befanden sich die Beamten gegen 4 Uhr auf Patrouillenfahrt in der Rue Principale in Niederanven, als sie auf ein Fahrzeug stießen, das mitten auf der Straße stand. Am Straßenrand standen zwei Männer, von denen einer dabei war, sich zu übergeben. Die Polizisten fragten, ob der Mann Hilfe benötige, woraufhin der zweite Mann zum Dienstwagen kam und lallend erklärte, dass sein Kollege zu viel Alkohol getrunken habe und er ihn nach Hause fahren wolle.  Während des Gesprächs nahmen die Polizisten einen starken Alkoholgeruch wahr. Der Alkoholtest fiel demnach positiv aus. Das provisorische Fahrverbot wurde notifiziert.

 

Am 21.09.2025 wurde gegen 05:50 Uhr ein Unfall in der Rue Batty Weber auf dem Limpertsberg gemeldet. Ein Fahrzeug stieß gegen einen geparkten Pkw. Festgestellt wurde, dass der Fahrer Alkohol getrunken hatte. Die Notifizierung des Fahrverbots wurde zugestellt.

Dernière mise à jour