Seit Mitte Oktober und noch bis Ende Dezember führt die Polizei im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne "Wanterzäit 2025" Verkehrskontrollen mit Fokus auf der Beleuchtung und den Reifen der Fahrzeuge sowie auf deren allgemeinen technischen Zustand durch.
In einer ersten, präventiven Phase, die bis zum 19.11.2025 dauerte und deren Schwerpunkt auf der Sichtbarkeit und der Fahrzeugbeleuchtung lag, wurden in Bezug auf kleinere Mängel an der Fahrzeugbeleuchtung zunächst grundsätzlich nur Mängelmeldungen ausgestellt. Die Fahrzeughalter hatten anschließend die Möglichkeit, diese Mängel binnen 5 Tagen zu beheben. Während der gesamten präventiven Phase wurden dementsprechend 355 Mängelmeldungen in Zusammenhang mit der Fahrzeugbeleuchtung ausgestellt. Bei diesen Kontrollen wurden allerdings ebenfalls in 155 Fällen schwerwiegendere Mängel an der Fahrzeugbeleuchtung bzw. der Sichtbarkeit festgestellt, weshalb entsprechende gebührenpflichtige Verwarnungen ausgestellt werden mussten.
Bei den Kontrollen mit Fokus auf den Reifen sowie dem allgemeinen technischen Zustand der Fahrzeuge wurden bis dato in 209 Fällen gebührenpflichtige Verwarnungen ausgestellt. Darunter wurden in 69 Fällen Mängel an den Reifen festgestellt und in 59 Fällen gab es schwerwiegendere Probleme bei der Fahrzeugbeleuchtung. Zudem stellten die Beamten in 34 Fällen fest, dass das Sichtfeld der Fahrer eingeschränkt war. Bei 20 Fahrzeugen waren die Nummernschilder nicht lesbar, nicht richtig befestigt oder erfüllten nicht die erforderlichen Voraussetzungen. In 8 Fällen wurden Mängel in Zusammenhang mit dem allgemeinen technischen Zustand der Fahrzeuge und in 18 Fällen Mängel an der Auspuffanlage festgestellt.
Die verstärkten Kontrollen im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne finden noch bis Ende Dezember statt.
Sicherheitstipps für Verkehrsteilnehmer:
- Sehen und gesehen werden: Im Hinblick auf die allgemeine Verkehrssicherheit ist es von grundlegender Bedeutung, dass Fahrer aufmerksam sind und sich vergewissern, dass sie das Geschehen um sie herum gut sehen können und die Fahrzeugbeleuchtung funktioniert. Aber auch Fußgänger, Läufer oder Radfahrer sollten darauf achten, im Dunkeln sichtbar sein, auch von Weitem.
- Technischer Zustand der Fahrzeuge: Die Fahrzeuge müssen sich in einem einwandfreien technischen Zustand befinden. Je nach Witterung muss die Bereifung angepasst und ein freies Sichtfeld gewährleistet sein.
- Sicherheitsabstand und Fahrstil: Ein ausreichender Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und ein den Witterungsverhältnissen angepasster Fahrstil sowie die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen sind ebenfalls wichtig.