die Ergebnisse filtern
Themen
-
RAPPEL: Vorsicht vor Autodiebstählen – Mehrere Range Rover gestohlen
Rezent wurden der Polizei wieder mehrere Diebstähle von hochwertigen Fahrzeugen der Marke Land Rover, Modell Range Rover, die 2023 zum ersten Mal immatrikuliert wurden, gemeldet, die zur Nachtzeit in Wohnsiedlungen stattfanden. Die Fahrzeuge waren sowohl auf öffentlichen Straßen als auch...
-
Illegale Waffe in Luxemburg-Cents beschlagnahmt
Am 21.01.2024 wurde der Polizei gegen 02.00 Uhr eine verdächtige Person in der rue Auguste Tremont in Luxemburg-Cents gemeldet, welche eine Schusswaffe mit sich führen würde. Der Mann konnte seitens einer Polizeistreife bei seinem Wagen angetroffen und kontrolliert werden. Bei...
-
Festnahme nach Ladendiebstahl in Luxemburg-Stadt
Kurz vor 18.00 Uhr wurde der Polizei am 20.01.2024 in der Avenue de la Gare in Luxemburg-Stadt eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gemeldet. Dabei hatte ersten Informationen nach eine der beiden implizierten Personen zuvor einen Diebstahl in einem Laden begangen...
-
Diebstahl mittels Gewalt in Düdelingen
Gegen 15.30 Uhr wurde der Polizei am 20.01.2024 ein Diebstahl an der Place Jean Fohrmann in Düdelingen gemeldet. Dabei wurde das Opfer von drei Personen zunächst nach einem Feuerzeug gefragt. Anschließend stellte einer der Täter dem Opfer ein Bein. Als...
-
Auseinandersetzung in Schieren
Gegen 22.00 Uhr wurde der Polizei am 19.01.2024 gemeldet, dass ein Fahrgast in einem Bus in der rue de la Gare in Schieren von 4 anderen Personen körperlich angegriffen wurde. Anschliessend verliessen die Täter den Bus und flüchteten. Das Opfer...
-
Festnahme nach Einbruch in Luxemburg-Hollerich
Gegen 21.00 Uhr wurde der Polizei am 19.01.2024 ein Einbruch in ein Haus in der rue de la Semois in Luxemburg-Hollerich gemeldet. Eine Polizeistreife begab sich demnach umgehend vor Ort und ein mutmasslicher Täter konnte noch an Ort und Stelle...
-
Mehrere Verstöße bei großangelegter Kontrolle in Ettelbrück festgestellt
Im Rahmen der allgemeinen Verkehrsüberwachung führte die Polizei am Abend des 19.01.2024 eine großangelegte Kontrolle in Ettelbrück mit Fokus auf das Fahren unter Drogeneinfluss durch. In 6 Fällen wurden dabei Fahrer gestoppt, die unter dem Einfluss von Drogen gefahren waren....
-
Campagne nationale de sécurité routière « GUTT GESINN » 2024
Au vu de la situation météorologique actuelle, nous rappelons qu'une vigilance accrue est de mise sur les routes pendant toute la période hivernale. Celles-ci risquent d'être humides, glissantes, ou même givrées et le risque d'un accident est élevé. Dans ce...
-
Festnahme nach Fahrzeugeinbruch in Luxemburg-Stadt
In der Nacht zum 19.01.2024 wurde eine Person auf einem Parkplatz in der Rue Joseph Junck im hauptstädtischen Bahnhofsviertel gemeldet, die versucht hatte, mehrere Fahrzeuge zu öffnen und dabei die Scheibe eines Fahrzeugs eingeschlagen hatte. Im Rahmen einer umgehend eingeleiteten...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt
Am späten Nachmittag des 17.01.2024 führte die Polizei im hauptstädtischen Bahnhofsviertel eine Kontrolle im Rahmen der Kriminalitätsprävention durch. Dabei wurden die Polizeibeamten auf eine verdächtige Person aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle konnten die Beamten bei dem Mann auffällige Schluckbewegungen beobachten,...
-
Rund 130 Verkehrsmeldungen aufgrund der Wetterverhältnisse
Aufgrund des starken Schneefalls war die Polizei in den letzten Stunden verstärkt wegen Unfällen, blockierten Straßen, liegengebliebenen Fahrzeugen sowie zwecks Regelung des Verkehrs im Einsatz. Dementsprechend wurden der Polizei im Zeitraum zwischen Mitternacht und der Mittagsstunde landesweit etwas mehr als...
-
Verkehrsunfälle aufgrund der aktuellen Wetterverhältnisse
In den letzten Stunden wurden der Polizei mehrere Verkehrsunfälle aufgrund der aktuellen Wetterlage gemeldet. So ereignete sich z.B. gegen 06.45 Uhr in der Rue de Schifflange in Esch-Alzette ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse ereignete sich während...
-
Polizeieinsatz am hauptstädtischen Bahnhof
Am 16.01.2024 meldete sich gegen 15.30 Uhr ein Anrufer telefonisch bei der Polizei und machte eine Amokdrohung in Bezug auf das hauptstädtische Bahnhofsviertel. Daraufhin begaben sich umgehend zahlreiche Polizeistreifen vor Ort, und überprüften insbesondere das Bahnhofsgebäude. Es wurden jedoch keine...
-
Plan d’action de la Police destiné à renforcer la présence policière dans les quartiers Gare, Bonnevoie et Ville-Haute
Eu égard au sentiment d’insécurité parmi la population, la Police a mis en place un plan d’action qui renforce la présence policière dans les quartiers Gare, Bonnevoie et Ville-Haute à Luxembourg. Le plan d’action a pour but d’assurer la sécurité...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt
Am Abend des 14.01.2024 wurde eine Polizeistreife in der Rue Jean Origer im Bahnhofsviertel der Hauptstadt auf zwei verdächtige Personen aufmerksam, bei denen der Verdacht bestand, dass es sich um einen Drogendealer sowie einen Drogenkäufer handelte. Dementsprechend wurde beschlossen, beide...
-
Eine Person nach Brand in Wohngebäude in Diekirch schwer verletzt
Am 12.01.2024 gegen 04.22 Uhr wurde der Polizei ein Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Esplanade in Diekirch gemeldet. Beim Eintreffen der Polizeibeamten hatten die meisten Bewohner das Mehrfamilienhaus bereits verlassen. Einer der Bewohner wurde schwer verletzt geborgen und nach...
-
Bilan final de la campagne de sécurité routière “Wanterzäit 2023”
Dans le cadre de sa stratégie globale de prévention routière, la Police grand-ducale a menée entre mi-octobre et fin décembre des contrôles dédiés spécifiquement à la bonne visibilité et au bon état technique des véhicules. Au total, plus de 1.940...
-
Festnahme nach mehreren Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung und wegen illegalem Waffenbesitz
In der Nacht zum 10.01.2024 wurde eine Polizeistreife in der Rue de Strasbourg im hauptstädtischen Bahnhofsviertel auf ein Fahrzeug aufmerksam, das mit überhöhter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien fuhr. Das Fahrzeug konnte kurze Zeit später gestoppt werden. Bei der Kontrolle des...
-
Festnahme nach Einbruchsversuch in Wasserbillig
Am Nachmittag des 09.01.2024 wurde eine Person in der Route de Luxembourg in Wasserbillig gemeldet, die versuchte, eine Eingangstür aufzubrechen. Als der Mann die Anwesenheit der Bewohner bemerkte, flüchtete er. Im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnte der Verdächtige von...
-
Festnahme wegen Verstoß gegen die Drogengesetzgebung
Am Abend des 09.01.2024 wurde eine Polizeistreife auf eine verdächtige Person auf einem Bahnübergang in Höhe der Place de la Gare aufmerksam, die beim Anblick der Beamten umkehrte. Bei der Kontrolle des Verdächtigen konnten 30 Drogenplomben sichergestellt werden. Auf Anordnung...
- Vorherige Seite
- ...
- Seite 47
- Seite 48
- Seite 49
- Seite 50
- Seite 51
- ...
- Nächste Seite