Diebstähle

Am späten Abend des 28.04.2025 wurde ein Trickdiebstahl in der Rue Fort Neipperg im hauptstädtischen Bahnhofsviertel gemeldet, bei dem sich ersten Informationen nach ein Mann dem Opfer näherte, seinen Arm um dessen Schultern legte und nach einer Zigarette fragte. Kurze Zeit später, nachdem sich der Mann bereits wieder entfernt hatte, stellte das Opfer fest, dass ihm seine Halskette entwendet worden war. Eine Fahndung nach dem Täter verlief negativ.

 

Am gleichen Abend wurde ein verletzter Mann in Höhe der Place de la Gare im hauptstädtischen Bahnhofsviertel gemeldet, der ersten Informationen nach von drei Männern überfallen worden sei. Diese entwendeten ihm sein Mobiltelefon, eine Bankkarte und Bargeld. Das Opfer wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei der Überprüfung des Opfers stellte sich jedoch ebenfalls heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Daraufhin wurde er nach ärztlicher Untersuchung nach Sanem in den Centre Pénitentiaire Uerschterhaff verbracht. Eine Fahndung nach den Tätern verlief negativ.

In beiden Fällen wurden Ermittlungen eingeleitet.

Ratschläge wie Sie sich vor solchen Diebstählen schützen können, finden Sie hier: https://police.public.lu/fr/prevention/vols/vols-avec-violences.html

Dernière mise à jour