Filtrer les résultats
Thème(s)
-
25 gebührenpflichtige Verwarnungen wegen Handy am Steuer
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 09.07.2024 von 16.20 bis 17.50 Uhr in der Rue Alexis Heck in Diekirch wurden insgesamt 25 Fahrer aufgrund der Benutzung des Mobiltelefons am Steuer gebührenpflichtig verwarnt (250 Euro und 4 Punkte). Des Weiteren war in...
-
Festnahme nach Verstoß gegen die Drogengesetzgebung
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Abend des 09.07.2024 auf der N15 wurde eine Polizeistreife auf ein Fahrzeug aufmerksam, das von Büderscheid kommend in Richtung Schumann fuhr und von einem polizeibekannten Mann gesteuert wurde, gegen den ein Fahrverbot bestand. Die Beamten...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt
Am 08.07.2024 gegen 23.15 Uhr wurde eine Polizeistreife in Höhe der Boulevard de la Pétrusse auf eine Personengruppe aufmerksam, aus der eine Person beim Erblicken der Beamten in Richtung Rue de Prague flüchtete. Im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnte...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt
Im Rahmen einer Personenkontrolle am Morgen des 07.07.2024 in der Rue Adolphe Fischer konnte eine Polizeistreife in Erfahrung bringen, dass es zuvor zu einem Drogendeal in der Rue de Strasbourg gekommen sei. Im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnte der...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogenverkäufers in Luxemburg-Stadt
In der Nacht zum 08.07.2024 wurde ein Diebstahl eines Mobiltelefons in Luxemburg-Stadt gemeldet. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Untersuchungen konnte das Mobiltelefon bei einer Personenkontrolle an einem Mann in der Rue Glesener aufgefunden werden. Bei der Körperdurchsuchung konnten zudem 37...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt
Am späten Nachmittag des 04.07.2024 wurde eine Polizeistreife in Höhe der Place de la Gare im hauptstädtischen Bahnhofsviertel auf eine verdächtige Personengruppe aufmerksam. Kurze Zeit später konnten die Beamten in Höhe der Passerelle eine Übergabe zwischen zwei dieser Personen beobachten....
-
40 Verstöße bei Motorradkontrollen festgestellt
Im Rahmen der Verkehrskontrollen in Bezug auf die Motorradsaison hat die Polizei im Juni verstärkt Kontrollen auf den bei Motorradfahrern beliebten Strecken des Landes durchgeführt. Insgesamt wurden dabei 40 gebührenpflichtige Verwarnungen ausgestellt, wobei u.a. in 13 Fällen Fahrer mit überhöhter...
-
Festnahme wegen Verstoß gegen Drogengesetzgebung
Am Nachmittag des 03.07.2024, gegen 14.25 Uhr wurden zwei Männer gemeldet, die sich auf der Place de la Gare im hauptstädtischen Bahnhofsviertel geprügelt hatten. Bei der Kontrolle der beiden Männer konnten die Beamten bei einem Tatverdächtigen 29 Drogenplomben auffinden. Die...
-
Attention aux appels téléphoniques frauduleux !
Vorsicht vor betrügerischen Telefonanrufen!In der letzten Zeit wurden der Polizei vermehrt betrügerische Anrufe gemeldet, bei denen Kriminelle versuchen an persönliche Daten der Opfer zu gelangen oder mit denen das Opfer dazu verleitet werden soll, eine spezielle kostenpflichtige Nummer zurückzurufen. Wir möchten in diesem...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt
Am 01.07.2024 gegen 18.30 wurde eine Polizeistreife auf Höhe der Kreuzung Rue de Hollerich mit der Rue Adolphe Fischer im hauptstädtischen Bahnhofsviertel auf einen Mann aufmerksam, der verdächtige Mundbewegungen machte. Da der Verdacht nahelag, dass dieser BTM schlucken könnte, wurde...
-
Festnahme nach Einbruch in Strassen
Im Rahmen der Ermittlungen zu einem Einbruch in Strassen konnten zwei Tatverdächtige gegen Mittag des 28.06.2024 an einer Bushaltestelle in Greisch gestellt werden. Die Staatsanwaltschaft wurde hierüber in Kenntnis gesetzt und ordnete die Festnahme eines Tatverdächtigen und die erkennungsdienstliche Behandlung...
-
Lancement du projet-pilote « Police locale » à Luxembourg-ville et à Esch-sur-Alzette
Lundi 1er juillet, le ministre des Affaires intérieures, Léon Gloden, ensemble avec le bourgmestre de la Ville de Luxembourg, Lydie Polfer, le bourgmestre de la Ville d’Esch-sur-Alzette, Christian Weis, et le directeur général de la Police grand-ducale, Pascal Peters, a...
-
Contrôles d'imprégnation alcoolique à Luxembourg et Hesperange
Dans la nuit du vendredi 28 juin 2024 au samedi 29 juin 2024, la Police a procédé à plusieurs contrôles d'imprégnation alcoolique sur réquisition du Procureur d'Etat, tel que prévu par l’article 12, paragraphe 3, alinéa 8, de la loi...
-
Festnahme nach Streit mit Einsatz eines Messers in Ettelbrück
In der Nacht zum 01.07.2024, gegen 01.00 Uhr, kam es in einem Lokal in der Rue Prince Henri in Ettelbrück zu einem Streit zwischen zwei Männern, bei dem einer der beiden seinen Kontrahenten mit einem Messer verwundete. Das Opfer wurde...
-
Verkehrsunfall mit Todesfolge in Imbringen
Am Morgen des 01.07.2024 gegen 05.10 Uhr ereignete sich auf der Strecke CR119 zwischen Imbringen in Richtung Altlinster ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem nach ersten Informationen der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, von der...
-
Diverse Einsätze in der Nacht zum Sonntag
Zwischen Samstagabend und heute Morgen wurden landesweit 190 Vorfälle im Zusammenhang mit dem Unwetter gemeldet, in den meisten Fällen handelte es sich um Verkehrsbehinderungen durch umgefallene Bäume oder sonstigen Hindernissen. Weiterhin wurden ca. 20 Verkehrsunfälle gemeldet, wobei es beim Materialschaden...
-
Verkehrsunfälle und Führerscheinentzug
Gegen 22h30 kam es auf der Autobahn A6, in Höhe der Aire de Capellen zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lkw. Der Autofahrer setzte zu einem Überholmanöver an, wobei sein Wagen bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern geriet und...
-
Verkehrsunfälle und Führerscheinentzüge
Kurz nach 19h00 kam es am Freitagabend auf der Autobahn A4, Höhe Pontpierre zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Der Motorradfahrer erlitt leichtere Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden. Beim Motorradfahrer verlief...
-
Ruhestörungen und Streitereien
Landesweit mussten die Polizeieinheiten in der Nacht zum Samstag u.a. in ca. 60 Fällen von Ruhestörungen oder sonstigen Streitigkeiten einschreiten. Gemeldet wurde lärmende Gäste bzw. zu laute Musik in Lokalen oder Privatwohnungen bzw. Gartenpartys, betrunkene Gäste welche in Gaststätten auffällig...
-
Mehrere Verstöße bei LKW-Kontrolle auf der N31 und A6
Am 27.06.2024 führte die Nationale Verkehrspolizei (UPR) Verkehrskontrollen auf der N31 und der Autobahn A6 durch. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Schwertransport, wobei neben den Borddokumenten auch die Ladungssicherung, die Lenk- und Ruhezeiten sowie der technische Zustand der Fahrzeuge...
- Page précédente
- ...
- Page 30
- Page 31
- Page 32
- Page 33
- Page 34
- ...
- Page suivante