die Ergebnisse filtern
Themen
-
COVID-19: FAZIT DER KONTROLLEN DER LETZTEN WOCHE
Im Rahmen der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus hat die Polizei im Verlauf der letzten Woche landesweit insgesamt rund 300 Kontrollen durchgeführt. Im Fokus dieser Kontrollen standen unter anderem die Regeln betreffend die Ausgangssperre...
-
4 Festnahmen bei großangelegter Drogenkontrolle in Luxemburg-Stadt
Im Rahmen der Drogenkriminalitätsbekämpfung fand am Donnerstagmorgen, den 29. April 2021, eine großangelegte Kontrolle im Raum Gare/Hollerich statt, bei der insgesamt 29 Polizeibeamte verschiedener regionalen Polizeidienststellen, unterstützt durch einen Drogenhund im Einsatz waren. Während der eineinhalbstündigen Aktion, bei welcher...
-
Campagne « Sécher mam Vëlo » et présentation de la nouvelle version de l’application mobile de la Police
Au cours des dernières années, la pratique du vélo est devenue de plus en plus populaire et la part des cyclistes parmi les usagers de la route est en constante augmentation. La campagne de sécurité routière de la Police du mois...
-
Untersuchungshaft nach wiederholtem Fahren ohne Führerschein
Bei einer Pkw-Kontrolle heute Morgen kurz vor 08.00 Uhr in der rue Principale in Baschleiden stellten die Beamten fest, dass der Fahrer seinen Wagen ohne Fahrerlaubnis auf öffentlicher Straße steuerte. Auch zu den Fahrzeugdokumenten bestanden Unregelmäßigkeiten, indem der...
-
Festnahmen und Untersuchungshaft nach Ladendiebstahl
Am Mittwochnachmittag stellte das Sicherheitspersonal eines Supermarktes in der rue des Remparts in Echternach zwei Männer auf frischer Tat nachdem diese die Kasse passiert hatten ohne die eingesteckte Ware zu zahlen. Insgesamt entwendeten die Diebe Rasierklingen in einem Wert von...
-
Zwei Diebstähle mittels Gewalt in Luxemburg-Stadt
Am Dienstag kam es in der Hauptstadt auf öffentlicher Strasse zu zwei Diebstählen mittels Gewalttätigkeiten wobei eine Armbanduhr und eine Halskette gestohlen wurden, ein Opfer wurde leicht verletzt...
-
COVID-19: FAZIT DER KONTROLLEN DER LETZTEN WOCHE
Während der letzten Woche hat die Polizei im Rahmen der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus landesweit rund 260 Kontrollen durchgeführt.
-
Inauguration des nouveaux locaux de l’École de Police
Le lundi, 26 avril 2021, les nouveaux locaux de l’École de Police ont été inaugurés en présence de Monsieur Henri KOX, Ministre de la Sécurité intérieure, ainsi que du Directeur général de la Police Philippe SCHRANTZ. Un nouveau site pour répondre...
-
Verkehrsunfall - Verbotene Waffe, Diebstahl von Treibstoff
Gegen 10.45 Uhr wurde gestern Morgen der Polizei ein Pkw gemeldet, der auf der A31 in Frankreich unterwegs war, und aus welchem eine mögliche Pistole vorgezeigt wurde. Der Wagen soll zwischenzeitlich auch auf der A3 nach Luxemburg-Stadt gesteuert...
-
Bilan du " Speedmarathon " 2021
Lors de l'opération " Speedmarathon ", qui s'est déroulée ce mercredi 21 avril 2021, la Police a effectué un peu plus de 215 contrôles de vitesse sur l'ensemble du territoire afin de lutter contre les excès de vitesse et de...
-
Art.12 & Retrait permis
Gestern Abend wurden auf Luxemburgs Strassen mehrere alkoholisierte Autofahrer aufgrund ihres Fahrverhaltens kontrolliert, vier Führerscheine wurden eingezogen und in einem Fall wurde der Wagen beschlagnahmt indem dieser weder angemeldet noch versichert war...
-
Mutmasslicher Drogenverkäufer festgenommen
Am späten Montagabend, den 19/04/2021, wurden Personen gemeldet, welche möglicherweise unbefugt in ein Haus gelegen in der rue de Neudorf in Findel eingetreten seien. Eine Polizeistreife konnte alsdann vor Ort einen Mann in einem unbewohnten Gebäude antreffen. Gelegentlich...
-
Covid-19: Fazit der Kontrollen der letzten Woche
Während der letzten Woche hat die Polizei im Rahmen der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus landesweit rund 290 Kontrollen durchgeführt. Im Fokus standen neben den Regeln betreffend die Ausgangssperre und Menschenansammlungen auch die Kontrollen der sanitären Konzepte...
-
Drei Bodypacker festgenommen
Gelegentlich einer Kontrolle im Rahmen des Kampfes gegen die Drogenkriminalität wurden Polizeibeamte am Nachmittag vom 16/04/2021 in Luxembourg, rue de Bonnevoie, auf 3 Personen aufmerksam, welche ein verdächtiges Verhalten an den Tag legten. Sie entschlossen daraufhin, diese zu...
-
Diebstahl von Kraftstoff und Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und Drogengesetzgebung
Bezüglich der Untersuchung zu einem Benzindiebstahl an einer Tankstelle in Differdingen am Abend des 15.04.2021 konnte der Pkw-Eigentümer auch als mutmaßlicher Täter ermittelt werden. Die Überprüfungen ergaben, dass gegen denselben ein Fahrverbot bis 2023 besteht und das...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogenverkäufers in Wiltz
Eine Polizeistreife überprüfte am 14.04.2021 gegen 19.20 Uhr in Wiltz in der Rue du X Septembre einen mit 3 Insassen besetzten Wagen, nachdem dieser trotz Einfahrtverbot in die Rue Eisknippchen abgebogen war. Hierbei kam dem Beamten bei...
-
Eine Person nach Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt
Am Morgen des 16.04.2021 kam es in der Rue de Luxembourg in Colmar-Berg infolge von Handlungen an einem Mähaufbereiter zu einem schwerwiegenden Arbeitsunfall, bei dem ein 17-jähriger Lehrling einer im Ausland ansässigen Firma lebensgefährliche Kopfverletzungen davontrug...
-
Mehrere Handydiebstähle in Gastwirtschaften
Die Polizei wurde am Montag gegen Mittag von einer Mitarbeiterin einer Schankwirtschaft in Bettemburg kontaktiert. 2 Personen hatten das Lokal betreten und ein Getränk zum Mitnehmen bestellt. Die Zubereitungszeit der Bestellung wurde von vorgeblichen Kunden genutzt, um ein hinter dem...
-
Vorsicht vor Trickbetrügern auf Tankstellen oder Autobahnraststätten
Im letzten Monat wurden der Polizei mehrere Fälle von Trickbetrügern an Tankstellen gemeldet, dies entlang der Mosel. In der Regel versuchen die Unehrlichen die Opfer in englischer Sprache in ein Gespräch zu verwickeln mit dem Ziel Geld zu erhalten. Die...
-
COVID-19: Fazit der Kontrollen vom 29.03.2021 bis zum 11.04.2021
Während der letzten beiden Wochen hat die Polizei im Rahmen der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus landesweit rund 600 Kontrollen durchgeführt. Im Fokus dieser Kontrollen standen neben den Regeln betreffend die Ausgangssperre (rund 260 Kontrollen) und...
- Vorherige Seite
- ...
- Seite 132
- Seite 133
- Seite 134
- Seite 135
- Seite 136
- ...
- Nächste Seite