Filtrer les résultats
Thème(s)
-
Ausbildung einer Sprengstoffhündin für ihren Einsatz in der Ukraine mit der Unterstützung der Hundestaffel der Polizei Luxemburg
Im Rahmen des „EU-Mine Detection Dog Project“ (EU-MDDP), bei dem Sprengstoffhunde auf ihren Einsatz in der Ukraine vorbereitet werden, wurde die 14 Monate alte Malinois-Hündin Arina über rund 4 Monate in Zusammenarbeit mit der Hundestaffel der Polizei Luxemburg ausgebildet. Während...
-
Festnahme nach Ladendiebstahl
Am Montagnachmittag wurde in Luxemburg-Stadt ein Ladendieb in einer Einkaufsgalerie gelegen in der Grand-Rue gestellt. Er hatte die Ware mit Hilfe einer speziell angefertigten Tasche an der Kasse vorbeigeschleust. Die Staatsanwaltschaft wurde hierüber in Kenntnis gesetzt und ordnete die Festnahme...
-
Führerscheinentzüge aufgrund von Alkohol am Steuer
Am 25.06.2023 wurde der Polizei gegen Mittag in Remich ein Fahrer gemeldet, der trotz seines hohen Alkoholpegels mit dem Auto unterwegs sei. In Bous konnte das Fahrzeug gestoppt und der Fahrer kontrolliert werden. Der maximal zulässige Wert wurde deutlich überschritten,...
-
Einbrüche in Luxemburg-Bonneweg und Esch-Alzette
Gegen 17.00 Uhr wurde der Polizei am 25.06.2023 ein Einbruch in ein Lokal in der rue Xavier de Feller in Luxemburg-Bonneweg gemeldet. Dabei hatte der Täter eine Holztür aufgehebelt und anschließend einen geringen Geldbetrag entwendet. Bereits kurz zuvor war ein...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt
Gegen 23.00 Uhr konnten Polizeibeamte am 24.06.2023 einen Drogenverkauf in der Avenue de la Gare in Luxemburg-Stadt beobachten. Der mutmaßliche Käufer konnte umgehend gestellt werden. Bei ihm wurde eine Kugel Kokain sichergestellt. Kurz darauf konnte auch der mutmaßliche Drogenverkäufer gestellt...
-
Arrest wegen Erregen öffentlichen Ärgernisses
Am Abend des 25.06.2023 wurde der Polizei eine Person gemeldet, die die Gäste eines Lokals in der rue Bender in Luxemburg-Stadt belästigen würde. Der stark alkoholisierte Mann konnte von einer Polizeistreife angetroffen werden. Da er die öffentliche Ordnung störte, wurde...
-
Contrôle préventif des camping-cars et caravanes
Le 07 juillet et le 11 juillet 2023, l’Unité de la police de la route (UPR) organise un service de contrôle gratuit à Bertrange, où les citoyens peuvent, avant leur départ en vacances, faire peser leur camping-car ou caravane. Le...
-
Diebstahl mittels Drohungen in Luxemburg-Stadt
In Luxemburg-Stadt kam es am 24.06.2023 gegen 15.00 Uhr zu einem Diebstahl eines Mobiltelefons. Dabei wurde ein Jugendlicher von zwei anderen Jugendlichen dazu aufgefordert ihnen eine größere Summe Bargeld zu übergeben. Zu einem gegebenen Zeitpunkt nutzten die beiden Täter die...
-
Führerscheinentzüge aufgrund von Alkohol am Steuer
An der Kreuzung der route de Kayl mit der rue Gaffelt kam es in Düdelingen am 24.06.2023 gegen 11.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Dabei wurde ein Fahrer leicht verletzt. Die Kreuzung musste kurzzeitig aufgrund der Räumungsarbeiten gesperrt...
-
Zwei Personen bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Am Sonntagmorgen wurde der Polizei gegen 07 :15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der N7 zwischen Marnach und Heinerscheid auf der Höhe von Fischbach gemeldet. Hier war ein aus Richtung Marnach kommendes Auto von der eigenen Fahrbahn abgekommen, über die Gegenspur...
-
Mutmaßliche Täter nach Diebstahl einer Umhängetasche in Luxemburg-Kirchberg gestellt
Kurz vor 13.00 Uhr wurde der Polizei am 24.06.2023 der Diebstahl einer Umhängetasche in Luxemburg-Kirchberg gemeldet. Die Täter hatten dabei einen Moment der Unachtsamkeit des Opfers ausgenutzt und die Tasche entwendet. Im Laufe der Ermittlungen konnten zwei mutmaßliche Täter identifiziert...
-
Mehrere Einbrüche gemeldet
Gegen 10.20 Uhr wurde der Polizei am 24.06.2023 ein Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der route de Thionville in Luxemburg-Bonnevoie gemeldet. Der unbekannte Täter entwendete dabei mehrere Gegenstände bevor er flüchtete. Am selben Tag wurde gegen 13.00 Uhr...
-
Mutmaßliche Täter nach versuchtem Diebstahl in Luxemburg-Stadt gestellt
In der Nacht des 25.06.2023 wurde der Polizei ein versuchter Diebstahl einer Armbanduhr in der rue de Hollerich in Luxemburg-Stadt gemeldet. Ein Täter hatte dabei versucht dem Opfer die Uhr vom Handgelenk zu reißen, woraufhin dieses sich wehrte. Ein zweiter...
-
Arrest wegen Erregen öffentlichen Ärgernisses
In der rue du Parc in Rumelange wurde am 24.06.2023 gegen 20.45 Uhr eine Person gemeldet, die dort andere Passanten belästigen, Gegenstände beschädigen und den Verkehr behindern würde. Die Person konnte seitens einer Polizeistreife angetroffen werden. Nach anfänglich kooperativem Verhalten,...
-
Passagearrest
Gegen 06 :00 Uhr wurde der Polizei in Mondercange eine Auseinandersetzung vor einem Lokal gemeldet. Vor Ort konnten Polizeibeamte eine Rangelei beobachten. Schnell konnten die Parteien getrennt und die Anwesenden beruhigt werden, eine stark alkoholisierte Person legte jedoch weiterhin ein...
-
Ruhestörungen
In der vergangenen Nacht wurde die Polizei rund 40 Mal wegen Ruhestörungen aufgrund von Nachtlärm kontaktiert. In etwa einem Viertel der Fälle konnte vor Ort keine derartige Feststellung gemacht werden, in den anderen Fällen handelte es sich größtenteils um lärmende...
-
Diebstahl mittels Gewalt
Im Laufe der Nacht wurden Polizeibeamte auf Streifenfahrt im städtischen Stadtzentrum auf eine Gruppe junger Personen aufmerksam. Wie sich herausstellte, war eine der anwesenden Personen zuvor in der Oberstadt von einem Dieb umarmt und angetanzt worden und hatte anschliessend die...
-
Mehrere Diebstähle
Am Freitagnachmittag wurden der Polizei ein Diebstahl einer Handtasche und ein Handydiebstahl in Luxemburg-Stadt gemeldet. Am Abend wurden in Schifflange und in Hesperange ein Handy, sowie in Esch/Alzette und Luxemburg Handtaschen als gestohlen gemeldet. Präventive Ratschläge zur Vorbeugung von Diebstählen...
-
Tuningtreffen in Contern
Am späten Freitagabend wurden der Polizei seitens mehrerer Einwohner Autolärm und gefährliche Fahrmanöver in Contern gemeldet. Vor Ort konnten Polizeibeamte auf der Höhe der rue Daniel Grün feststellen, dass sich in der Tat zahlreiche Autos und Schaulustige versammelt hatten, woraufhin...
-
Fahrten unter Alkoholeinfluss
Gegen 22 :30 Uhr wurde der Polizei ein Geisterfahrer auf der A6 gemeldet. Polizeibeamte konnten das Fahrzeug wenig später antreffen und aus dem Verkehr ziehen. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss und es wurde Protokoll erstellt. Gegen 04 :30 Uhr kam...
- Page précédente
- ...
- Page 68
- Page 69
- Page 70
- Page 71
- Page 72
- ...
- Page suivante