Filtrer les résultats
Thème(s)
-
Lärmbelästigung bei Gastwirtschaft – Schließung angeordnet
Nachdem der Polizei gestern Abend eine Lärmbelästigung bei einer Gastwirtschaft in Ettelbruck gemeldet wurde, sollte die Polizei auf Anordnung des Bürgermeisters im Rahmen des Artikel 12 des Polizeigesetzes das besagte Lokal schließen. Mehrere Polizeistreifen beteiligten sich sicherheitshalber an der Schließung...
-
Person bei Arbeitsunfall bei Brandenbourg tödlich verunglückt
Kurz nach 16.00 Uhr kam es am 01.03.2022 zu einem tödlichen Arbeitsunfall in einem Wald in der Nähe von Brandenbourg (Tandel). Ersten Erkenntnissen nach war dabei ein Arbeiter bei Forstarbeiten von einem herabstürzenden Ast getroffen und schwer...
-
Vorsicht vor Trickbetrügern an Tankstellen
Der Polizei wurden in letzter Zeit mehrere Fälle gemeldet, bei denen Trickbetrüger Kunden an Tankstellen unter dem Vorwand ansprechen, Opfer eines Überfalls geworden zu sein und dringend Geld zu benötigen um ihre Rückreise in ihr Heimatland antreten zu können. Die...
-
Person im Raum Niederfeulen flüchtig: keine Anhalter mitnehmen
Momentan fahndet die Polizei im Raum Niederfeulen nach einer flüchtigen Person. In diesem Sinne werden die Einwohner gebeten keine Anhalter mitzunehmen und verdächtige Personen der Polizei unter der Notrufnummer 113 zu melden.
-
Randalierer in Geschäft
Um kurz vor 07h00 wurden in einem Supermarkt, auf der Place de la Gare in Luxemburg-Stadt, eine Gruppe Männer gemeldet, welche durch ihr auffälliges Benehmen die Ordnung im Laden störten. Als dieselben aufgefordert wurden das Geschäft zu verlassen wurden...
-
Führerscheinentzüge wegen Alkohol am Steuer
Am 27.02.2022 wurde der Polizei gegen 19.40 Uhr im Val St. André in Luxemburg-Stadt ein Autofahrer gemeldet, welcher gegen zwei am Straßenrand stationierte Wagen gestoßen war. Als die Beamten an Ort und Stelle eintrafen, gab der Autofahrer...
-
Mutmaßlicher Ladendieb in Luxemburg-Kirchberg festgenommen
Am Samstag, den 26.02.2022 wurde der Polizei kurz vor 13.00 Uhr seitens des Sicherheitspersonals eines Einkaufszentrums in Luxemburg-Kirchberg eine Person gemeldet, welche erwischt wurde als sie sich zwei Laptops aneignete. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft nahmen Polizeibeamte...
-
Festnahme aufgrund von mutmaßlichem Verstoß gegen Fremdengesetz
In einem Geschäft in Luxemburg-Bonneweg wurde der Polizei am Samstagnachmittag ein mutmaßlicher Ladendieb gemeldet. Gelegentlich der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass gegen die Person ein Verbot sich im Land aufzuhalten vorliegt. Aufgrund des mutmaßlichen Verstoßes gegen das...
-
Mutmaßlicher Ladendieb in Luxemburg-Kirchberg festgenommen
Am Samstag, den 26.02.2022 wurde der Polizei kurz vor 13.00 Uhr seitens des Sicherheitspersonals eines Einkaufszentrums in Luxemburg-Kirchberg eine Person gemeldet, welche erwischt wurde als sie sich zwei Laptops aneignete. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft nahmen Polizeibeamte...
-
Festnahme nach gewaltsamen Ladendiebstahl in Ettelbruck
Am Morgen des 25.02.2022 wurde gegen 10.25 Uhr in einem Geschäft in der Grand-Rue ein Ladendieb gemeldet. Als eine Angestellte, welche den Diebstahl bemerkte, die Eingangstür verschloss, wurde der Dieb ihr gegenüber gewalttätig. Darüber hinaus zerstörte...
-
Bodypacker in Luxemburg festgenommen
Bei einer Sicherheitsstreife im städtischen Bahnhofsviertel wurden Polizeibeamte am 25.02.2022 gegen 21.10 Uhr auf eine verdächtige Person aufmerksam, welche sich zudem entfernte als sie die Polizei erblickte. Bei der Personenkontrolle bemerkten die Beamten mehrere starke Schluckbewegungen. Da...
-
Zwei mutmaßliche Drogendealer in Luxemburg-Stadt festgenommen
Am 23.02.02022 fiel Polizeibeamten gegen 15.20 Uhr an der Kreuzung der Avenue de la Gare mit der rue de Bonnevoie in Luxemburg-Stadt eine Person auf, welche im Verdacht stand Drogen zu verkaufen. Bei der Körperdurchsuchung fanden...
-
Covid-19: Fazit der Kontrollen der letzten Woche
In der Woche vom 14.02.2022 bis zum 20.02.2022 hat die Polizei insgesamt rund 40 spezifische Kontrollen hinsichtlich der Einhaltung der Bestimmungen im Rahmen der Covid-19 Gesetzgebung durchgeführt. Insgesamt wurden 6 Verstöße gegen die geltenden Bestimmungen...
-
Assermentation des candidats de la 3e promotion du groupe de traitement C2 du cadre policier
Le lundi, 21 février 2022 a eu lieu la cérémonie d'assermentation des candidats de la 3e promotion du groupe de traitement C2 du cadre policier. En présence du ministre de la Sécurité intérieure Henri Kox et du directeur général adjoint...
-
Führerscheinentzüge aufgrund Art.12
In den letzten Stunden mussten vier Autofahrer ihren Führerschein aufgrund positiver Alkoholtests abgeben, dies in Bertrange, Friedhof und in zwei Fällen in Luxemburg-Stadt...
-
Halskette gestohlen
Um kurz nach 19h00, am Sonntagabend, wurde einem Fussgänger in Luxemburg in Höhe der Place de la Gare, seitens einem Unbekannten eine Halskette gestohlen. Der Täter sprach sein Opfer in französischer Sprache an, legte den Arm um denselben um ihn...
-
Verkehrsunfall in Bettembourg – Beifahrerin schwer verletzt
Kurz vor Mittag kam es auf dem CR186, Strecke zwischen Kockelscheuer und Bettemburg , zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer geriet mit seinem Wagen mit zwei Insassen in einer Kurve ins Schleudern, geriet auf einen Hang woraufhin der Wagen kippte und auf...
-
Pferdeanhänger verunfallt – Fahrer unter Alkoholeinfluss
Am Samstagabend wurde gegen 18:45 Uhr ein Pferdetransporter gemeldet, welcher in Luxemburg, rue de Rollingergrund verunfallte. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Unfallverursacher mit seinem Gefährt gegen einen Baum prallte, eine Straßenbeleuchtung sowie einen Parkscheinautomaten umfuhr. Da der Beleuchtungsmast...
-
Rebellion gegen Beamte in Clausen
In der Nacht zum Sonntag wurde eine Kontrolle der Schanklokale der Rives de Clausen durchgeführt. Bei der Anfahrt machte in der Nähe der dortigen Bushaltestelle ein Mann auf sich aufmerksam indem er wild um sich gestikulierte. Einige Personen standen um...
-
Unterbringung in die Justizvollzugsanstalt nach Personenkontrolle
Am Freitagabend führten Beamte des hauptstädtischen Bahnhofsviertels eine Fußpatrouille durch. Anlässlich dieser kam es in der rue de Reims zu einer Personenkontrolle. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass die Person dem nationalen Signalement ausgeschrieben war indem eine...
- Page précédente
- ...
- Page 110
- Page 111
- Page 112
- Page 113
- Page 114
- ...
- Page suivante