Actualités

Dernieres actualités

  1. Alkohol/Drogen am Steuer

    Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am späten Abend des 01.09.2025 in der Route de Longwy in Schouweiler wurde ein Fahrzeug mit 85 km/h gemessen. Trotz deutlicher Haltezeichen seitens der Beamten wendete der Fahrer sein Fahrzeug und entzog sich der Kontrolle. Daraufhin wurde...

  2. Tödlicher Verkehrsunfall auf der N15

    Am 01.09.2025 gegen 18.10 Uhr ereignete sich auf der N15 zwischen Feulen und Heiderscheid ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen. Ersten Informationen nach kam es zur Frontalkollision zwischen den beiden Fahrzeugen woraufhin diese Feuer fingen. Beide Fahrzeuge...

  3. Schwerverletzte Person bei Verkehrsunfall in Luxembourg-Kirchberg

    Am 31.08.2025 gegen 23.25 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Avenue John F Kennedy in Luxembourg-Kirchberg, bei dem eine Fußgängerin von einem Tram erfasst wurde. Das Opfer wurde beim Unfall schwer verletzt und nach Erstversorgung vor Ort in...

  4. Diebstahl mittels Gewalt

    Gegen Mittag des 31.08.2025 wurde eine Schlägerei in der Rue Adolphe Fischer in Luxembourg-Stadt gemeldet. Eine Polizeistreife begab sich umgehend vor Ort und konnte das Opfer antreffen. Dort stellte sich heraus, dass es sich um einen Überfall gehandelt hatte bei...

  5. Mehrere Verstösse bei Geschwindigkeitskontrollen auf der A13 und der A3

    Am 30.08.2025 führte die Polizei zwischen 08.15 und 11.15 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle auf der A13 in Richtung Esch-Alzette in Höhe des Tunnels Ehlerange durch. Dabei wurden insgesamt 15 gebührenpflichtige Verwarnungen (145 Euro und 2 Punkte ausgestellt), da die Fahrer mit...

À propos de la police (AOÛT 2025)

  • 2634 policiers assermentés
  •  759 personnel civil
  •   33  Commissariats de police
  •  966 Véhicules
    1. Violence domestique

      Si vous êtes victime de violence de la part d’une personne avec qui vous cohabitez ou si vous avez témoigné une telle situation dans votre entourage, contactez immédiatement la Police ou rendez-vous auprès d’un commissariat de votre choix.

    1. Cours d'affirmation de soi

      Le programme « confiance de soi » existe depuis plusieurs années au Luxembourg. Il est basé sur l’approche de se protéger contre la violence par une attitude de confiance en soi.

    1. Sécurité routière

      La sécurité routière constitue une grande priorité pour la Police. Tous les contrôles routiers sont réalisés dans la seule optique de la sécurité routière. Les lieux de contrôle, tant pour l’alcoolémie que pour la vitesse, sont choisis dans cette approche. L'approche...