Actualités

Dernieres actualités

  1. Update / Technesch Stéierungen – Perturbations de réseau

    Nodeems am Nomëtteg technesch Réseaux-Stéierunge gemellt goufen, huet séch d’Situatioun entretemps stabiliséiert. Dementspriechend sollen och d’Notzer vun alle Réseauen séch am Fall vun enger Urgence erëm direkt un den 113, deen Noutriff 24/7 entgéint hëllt riichten, an net méi un déi virdrun indiquéiert Ulafstellen.

  2. Diebstähle aus Fahrzeugen

    In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen gemeldet. So zum Beispiel am Nachmittag des 22.07.2025 in ein Fahrzeug in A Wiendelen in Rumelingen, bei dem, ersten Informationen nach bis dato unbekannte Täter ein Fenster beschädigten und...

  3. Mehrere Einbrüche gemeldet

    In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Einbrüche gemeldet. So zum Beispiel am Nachmittag des 22.07.2025 in ein Einfamilienhaus in der Rue de Merl in Luxemburg-Stadt, bei dem Täter ins Innere gelangten, sämtliche Räume durchwühlten und mehrere Gegenstände entwendeten....

  4. Zwei Fahrverbote nach Geschwindigkeitskontrolle auf der N11

    Am 22.07.2025 gegen 17:30 Uhr führten Beamte eine Geschwindigkeitskontrolle auf der N11 in Junglinster auf Höhe der Brücke durch. Während der Kontrolle wurden zwei Motorräder mit 168 km/h bzw. mit 172 km/h statt der erlaubten 90 km/h gemessen. Die Fahrer...

  5. Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall in Olm

    Am 10.07.2025 ereignete sich gegen 15:45 Uhr in Olm, rue de Capellen ein Verkehrsunfall. Eine Fahrerin in Richtung CAPELLEN unterwegs, musste, einem Pkw, welcher aus entgegengesetzter Richtung kam, ausweichen. Dabei fuhr sie gegen eine Bordsteinkante und rammte anschließend einen kleinen...

À propos de la police (JUILLET 2025)

  • 2633 policiers assermentés
  •  759 personnel civil
  •   33  Commissariats de police
  •  966 Véhicules
    1. Violence domestique

      Si vous êtes victime de violence de la part d’une personne avec qui vous cohabitez ou si vous avez témoigné une telle situation dans votre entourage, contactez immédiatement la Police ou rendez-vous auprès d’un commissariat de votre choix.

    1. Cours d'affirmation de soi

      Le programme « confiance de soi » existe depuis plusieurs années au Luxembourg. Il est basé sur l’approche de se protéger contre la violence par une attitude de confiance en soi.

    1. Sécurité routière

      La sécurité routière constitue une grande priorité pour la Police. Tous les contrôles routiers sont réalisés dans la seule optique de la sécurité routière. Les lieux de contrôle, tant pour l’alcoolémie que pour la vitesse, sont choisis dans cette approche. L'approche...