Filtrer les résultats
Thème(s)
-
Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Clemency und Grass
Gegen 12.00 Uhr kam am 02.05.2022 auf der Strecke CR110 zwischen Clemency und Grass zu einem tödlichen Verkehrsunfall. In einer langgezogenen Linkskurve tätigte ein Fahrzeug in Richtung Grass ein Überholmanöver und streifte dabei einen entgegenkommenden Lieferwagen. Infolgedessen...
-
Rentrée auprès de l’École de Police et début de formation pour 200 fonctionnaires-stagiaires des groupes de traitement B1 et C1
Ce lundi 2 mai 2022, 200 fonctionnaires-stagiaires ont démarré leur formation auprès de l’École de Police à Luxembourg-Findel. Dans le cadre de la procédure de recrutement et de l’épreuve spéciale organisée par la Police, ces candidats ont parcouru...
-
Zwei Festnahmen nach Einbruch in ein Zeitungs- und Tabakwarengeschäft
In der Nacht vom 27.04.2022 auf den 28.04.2022 konnte die Polizei, nachdem ihnen ein Einbruchsalarm in einem Zeitungs- und Tabakwarengeschäft in Luxemburg-Hollerich auf der Place de Nancy gemeldet worden war, zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer...
-
Person bei Unfall zwischen Grevels und Koetschette schwer verletzt
Ein Autofahrer befuhr am 28.04.2022 gegen 10.10 Uhr die Strecke zwischen Grevels und Koetschette und setzte zu einem Überholmanöver eines voranfahrenden Wagens an. Indem jedoch in dem Moment demselben aus entgegengesetzter Richtung ein Lkw entgegenkam, musste er...
-
Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Tétange
Um kurz nach 07.30 Uhr wurde in der rue Principale in Tetange am 28.04.2022 ein Verkehrsunfall mit Materialschaden zwischen zwei Autos gemeldet. Einer der unfallbeteiligten Fahrer beging jedoch Fahrerflucht in Richtung Kayl. Anlässlich der Fahndung wurde der...
-
Grossangelegte Verkehrskontrolle in Petingen
Am Morgen des 27.04.2022 führten 18 Polizisten der Polizeiregion Sud-Ouest in Zusammenarbeit mit 12 Zollbeamten in der Avenue de l'Europe in Petingen eine grossangelegte Verkehrskontrolle durch. Hierbei wurden insgesamt 12 gerichtliche Protokolle errichtet, 45 gebührenpflichtige Verwarnungen...
-
Festnahme wegen Betrugs und versuchten Betrugs
Eine Polizeistreife konnte am vergangenen Mittwoch, dem 20.04.2022, während einer allgemeinen Kriminalitätskontrolle in der Fußgängerzone in Ettelbrück einen Mann antreffen, der Flugblätter eines Hellsehers an Passanten verteilte. Zu weiteren Amtshandlungen, unter anderem wegen einer Identitätsüberprüfung der Person und...
-
Mehrere Verstöße bei Lkw-Kontrolle festgestellt
In Zusammenarbeit mit den regionalen Einheiten der Verkehrspolizeien haben die Beamten der nationalen Verkehrspolizei, Unité de la police de la route (UPR), am 26.04.2022 Verkehrskontrollen zuerst in Fridhaff und dann in Pétange durchgeführt. Hierbei mussten insgesamt 63 Verstöße geahndet...
-
Zwei Festnahmen nach Angriff auf Gemeindemitarbeiter in Ettelbruck
Am vergangenen Freitagmorgen wurde ein Gemeindemitarbeiter in Ettelbruck bei der Durchführung einer Arbeit - Abstellen des Stroms in einer Schankwirtschaft - von zwei Personen (Inhaber des Lokals) geschlagen und zeitweilig festgehalten. Die mutmaßlichen Täter konnten später auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Diekirch festgenommen...
-
Festnahme bei Drogenkontrolle im Park "Kinnekswiss" in Luxemburg-Stadt
Am vergangenen Donnerstagnachmittag, dem 21.04.2022, konnte im Rahmen einer großangelegten Drogenkontrolle im städtischen Park "Kinnekswiss" ein mutmaßlicher Drogenverkäufer gestellt und weitere Personen wegen Drogenbesitzes ermittelt werden. Als zirka ein Dutzend Beamte städtischer Polizeidienststellen mit der Unterstützung von zwei...
-
Geisterfahrer festgenommen
Am Morgen des 24.04.2022 kam es gegen 6.40 Uhr zu einem Unfall zwischen zwei Pkw auf der Autobahn A4 Höhe Leudelange, verursacht durch einen Geisterfahrer. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Es stellte sich heraus, dass der Mann...
-
Einbrecher festgenommen
Am Vormittag des 23.04.2022 wurde gegen 07.00 Uhr ein Einbruch in eine Bäckerei in Esch/Alzette gemeldet. Im Laufe der Ermittlungen konnte der mutmaßliche Einbrecher identifiziert und auch gestellt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Mann...
-
Alkohol am Steuer – Führerscheinentzüge
Gegen 21.15 Uhr verunglückte eine Frau am 23.04.2022 mit ihrem Pkw an der Route d’Echternach bei Scheidgen indem sie gegen einen Baum fuhr. Die Fahrerin wurde zwecks Kontrolle ins Krankenhaus eingeliefert. Da sie unter Alkoholeinfluss stand...
-
Mutmaßlicher Dieb festgenommen
Gegen 04.00 Uhr kontrollierte eine Streife in der Nacht des 23.04.2022 einen Pkw mit zwei Insassen auf einem Parkplatz bei Berchem. Im Fahrzeug konnte diverses Diebesgut aufgefunden werden. Eine der beiden Personen gab an, dass dieses aus...
-
Festnahme nach Ladendiebstahl in Bertrange
Gegen 19.00 Uhr wurde der Polizei am 22.04.2022 ein Diebstahl in einem Einkaufszentrum in Bertrange gemeldet. Die mutmaßlichen Diebe konnten von einem Sicherheitsbeamten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Durchgeführte Ermittlungen ergaben, dass beide Personen für...
-
Schlägerei und Führerscheinentzug
Kurz nach 04.00 Uhr wurde am 23.04.2022 eine Schlägerei zwischen mehreren Personen am Kreisverkehr Gluck in Luxemburg gemeldet. Vor Ort wurde die Polizei auf ein flüchtiges Fahrzeug aufmerksam, welches gestoppt werden konnte. Der Alkoholtest beim Fahrer war...
-
Führerscheinentzüge wegen Alkohol am Steuer
In der Nacht vom 22.04.2022 auf den 23.04.2022 hat die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Alkoholkontrollen in Luxemburg durchgeführt (Art. 12, paragraphe 3, alinéa 8 de la loi modifiée du 14 février 1955 concernant la réglementation...
-
Großangelegte Drogenkrontrolle in Luxemburg-Hollerich
Im Rahmen der Bekämpfung der Drogenkriminalität wurde am Donnerstag, dem 21.04.2022 zwischen 10.00 und 14.00 Uhr eine großangelegte Kontrolle der Züge am Bahnhof in Luxemburg-Hollerich durchgeführt. Am Einsatz waren 18 Polizeibeamte, unterstützt durch einen Polizeihundeführer...
-
Fahrer mit 209 km/h auf der A1 gemessen
Am Morgen des 22.04.2022 führten die Polizeibeamten eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn A1 kurz vor der Flugzeugbrücke in Richtung Luxemburg-Stadt durch. Dabei wurde ein Fahrzeug mit 209 anstatt der dort erlaubten 130 Stundenkilometer gemessen. Der Fahrer konnte...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt
Im Rahmen einer großangelegten Kontrolle zur Bekämpfung der Drogenkriminalität konnte die Polizei am Nachmittag des 20.04.2022 gegen 15.40 Uhr am hauptstädtischen Bahnhof einen mutmaßlichen Drogendealer auf frischer Tat festnehmen. Nachdem eine Drogenübergabe zwischen Verkäufer und Käufer seitens...
- Page précédente
- ...
- Page 105
- Page 106
- Page 107
- Page 108
- Page 109
- ...
- Page suivante