Filtrer les résultats
Thème(s)
-
Festnahme mutmaßlicher Einbrecher in Luxemburg-Grund
In der Nacht zum 19.03.2024 wurden zwei Personen in der Rue Saint-Ulrich in Luxemburg-Grund gemeldet, die mit einer Eisenstange in mehrere Fahrzeuge einbrechen würden. Eine Polizeistreife konnte die beiden Tatverdächtigen samt Diebesgut vor Ort stellen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Ladendiebs in Luxemburg-Stadt
Am Abend des 19.03.2024 wurde ein Ladendiebstahl in der Avenue Monterey in Luxemburg-Stadt gemeldet. Eine Polizeistreife konnte den Tatverdächtigen vor Ort antreffen. Er wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen und am Morgen des 20.03.2024 dem Untersuchungsrichter vorgeführt.
-
Festnahme wegen illegalem Waffenbesitz
Am Abend des 15.03.2024 wurde eine verbale Auseinandersetzung in Ettelbrück gemeldet, bei der eine der beteiligten minderjährigen Personen eine Schusswaffe mit sich geführt haben soll. Durch eine umgehend eingeleitete Ermittlung konnte die verdächtige Person ermittelt werden. Im Rahmen einer von...
-
Vorsicht vor erneuten Schockanrufen
Der Polizei wurden aktuell erneut Fälle von sogenannten Schockanrufen gemeldet, bei denen die Opfer unter dem Vorwand es habe einen schweren Unfall gegeben, in welchen ein nahes Familienmitglied verwickelt sei, aufgefordert werden, eine Kaution zu hinterlegen. Nur so könnten die...
-
Festnahme nach Nicht-Einhaltung eines Verweisungsentscheids
In der Nacht zum 18.03.2024 wurde ein Mann in einem Mehrfamilienhaus in Esch-Alzette gemeldet, der damit gegen einen gerichtlichen Verweisungsentscheid verstoßen würde. Eine Polizeistreife konnte den Mann vor Ort antreffen. Die Staatsanwaltschaft wurde hierüber in Kenntnis gesetzt und ordnete die...
-
Verkehrserziehung – Ein Rückblick
Als Reaktion auf die Bilanz der Verkehrsunfälle in denen Kinder impliziert waren und der zugrundeliegenden mangelnden Verkehrserziehung und fehlenden Infrastruktur, unternahm die großherzogliche Polizei Anfang der 60er Jahre erste Bestrebungen, die Bevölkerung bereits von Kindesalter an in dieser Hinsicht aufzuklären....
-
Lancement du recrutement du cadre policier A1
Le 22 mars 2024 débutera la prochaine procédure de recrutement du cadre policier A1 Ainsi, les inscriptions aux épreuves spéciales pour devenir policier dans le groupe de traitement A1 se déroulent du 22.03.2024 au 05.04.2024. Les épreuves spéciales se dérouleront...
-
Mutmaßlicher Ladendieb ermittelt und festgenommen
Kurz vor 16.00 Uhr betrat eine Person gestern ein Geschäft in Echternach und entwendete zu einem gegebenem Moment Bargeld aus der Kasse. Als der Täter hierbei überrascht wurde, ergriff er die Flucht wobei er eine Frau, welche ihn aufhalten wollte,...
-
Illegale Müllentsorgung in Erpeldingen-an-der-Sauer – Urheber ermittelt
Am Nachmittag des 05.03.2024 wurde eine illegale Müllentsorgung an einer Bushaltestelle in Erpeldingen-an-der-Sauer gemeldet. Im Rahmen der Ermittlungen wurde der Urheber dieser Straftat ausfindig gemacht. Diesbezüglich wurde gemäß der Gesetzgebung eine gebührenpflichtige Verwarnung (avertissement taxé) in Höhe von 500 €...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt
Am 10.03.2024 gegen 15.45 Uhr wurde eine Polizeistreife in Höhe der Kreuzung Rue de Strasbourg mit der Rue Adolphe Fischer auf zwei verdächtige Personen aufmerksam, bei denen der Verdacht bestand, dass es sich um mutmaßliche Drogenkäufer und -dealer handelt. Beide...
-
Campagne nationale de sécurité routière du mois de mars axée sur le port de la ceinture de sécurité et la conduite sous l’influence d’alcool
Dans une approche de sécurité routière générale, la Police se concentrera dans le cadre de sa campagne du mois de mars sur la ceinture de sécurité. Afin de sensibiliser les conducteurs au port de celle-ci, elle procédera à des contrôles...
-
Contrôles d’imprégnation alcoolique sur réquisition du Procureur d’Etat
Le 7 mars 2024, la Police a procédé à plusieurs contrôles d'imprégnation alcoolique sur réquisition du Procureur d'Etat, tel que prévu par l’article 12, paragraphe 3, alinéa 8, de la loi modifiée du 14 février 1955, concernant la réglementation de...
-
Festnahme nach Einbrüche in Sandweiler
In der Nacht zum 06.03.2024 wurden fünf Einbrüche und ein Einbruchsversuch in Restaurants und Gewerbelokale in Sandweiler gemeldet. Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige gestellt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden beide Tatverdächtige erkennungsdienstlich behandelt. Ein Verdächtiger...
-
Festnahmen im Rahmen einer Polizeikontrolle im Kampf gegen die Drogenkriminalität in Luxemburg-Stadt
Am 06.03.2024 führte die Polizei im hauptstädtischen Bahnhofsviertel rund um die Rue Joseph Junk eine mehrstündige großangelegte Kontrolle durch, bei der vornehmlich die Bekämpfung der Drogenkriminalität im Vordergrund stand. Im Rahmen dieser Kontrolle wurden drei mutmaßliche Drogendealer auf frischer Tat...
-
Festnahme aufgrund von Stalking in Esch-Alzette
Am Abend des 05.03.2024 wurde ein Mann in Esch-Alzette gemeldet, der seine Ex-Partnerin stalken würde. In diesem Zusammenhang war es in der Vergangenheit bereits zu mehreren Polizeieinsätzen gekommen. Eine Polizeistreife konnte den Mann in der Wohnung des Opfers stellen. Auf...
-
Festnahme mutmaßlicher Drogendealer in Luxemburg-Stadt
Am 04.03.2024 gegen 20.50 Uhr wurde eine Polizeistreife in Höhe der Avenue de la Liberté im hauptstädtischen Bahnhofsviertel auf zwei verdächtige Personen aufmerksam. Da der Verdacht bestand, dass es sich bei den beiden Männern um mutmaßliche Drogendealer handeln könnte, wurde...
-
Wohnungsbrand in Bonneweg, Bewohner tot geborgen
Am 03/03/2024 wurde gegen 23h40 eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der rue de Wiltz in Bonneweg gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass es zu einem Brand im Obergeschoss gekommen war. Im Rahmen des anschließenden Feuerwehreinsatzes wurde ein 43-jähriger Bewohner...
-
Communiqué concernant plusieurs arrestations dans le cadre de la lutte contre les stupéfiants
Dans le cadre d'une enquête judiciaire débutée en août dernier sous la direction d'un juge d'instruction à Luxembourg, la section stupéfiants de la police judiciaire a pu arrêter, entre décembre 2023 et janvier 2024, sept personnes qui faisaient partie d'un...
-
Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrollen im Rahmen der internationalen Roadpol-Kampagne "Truck & Bus"
In der Woche vom 19.02. bis 25.02.2024 führte die nationale Verkehrspolizei in Zusammenarbeit mit den lokalen Verkehrseinheiten Kontrollen im Rahmen der internationalen Roadpol-Kampagne "Truck & Bus" durch, die sich spezifisch auf Lastkraftwagen sowie Busse konzentriert. Dabei wurden insgesamt 27 gebührenpflichtige...
-
Festnahme wegen Dokumentenfälschung und Verstoß gegen das Waffengesetz
Am frühen Morgen des 29.02.2024 wurde ein Diebstahl in einem Lokal am hauptstädtischen Bahnhof gemeldet. Eine Polizeistreife konnte die beiden Tatverdächtigen vor Ort antreffen. Bei der Körperdurchsuchung konnten ein Pfefferspray, sowie mehrere ärztliche Rezepte und Medikamente aufgefunden werden. Auf Anordnung...
- Page précédente
- ...
- Page 37
- Page 38
- Page 39
- Page 40
- Page 41
- ...
- Page suivante