Filtrer les résultats
Thème(s)
-
Vorsicht vor Nachrichten eines vermeintlichen Auftragsmörders
Der Polizei wurden vermehrt Betrugsversuche gemeldet, in denen Privatpersonen per E-Mail aufgefordert werden, Geld zu überweisen um nicht Opfer eines vermeintlichen Auftragsmörders zu werden. Dabei wird versucht, die Empfänger unter Druck zu setzen, indem der Absender angibt, dass er gegen...
-
Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt auf modifizierte Fahrzeuge in Ettelbrück
Am 28.02.2024 hat die Polizei auf dem Boulevard Grande-Duchesse Charlotte in Ettelbrück von 17.00 bis 20.00 Uhr eine Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt auf modifizierte Fahrzeuge durchgeführt. Im Fokus standen die Überprüfung der Fahrzeugpapiere, der allgemeine Zustand der Fahrzeuge, sowie ob die...
-
Vorsicht vor Einbrüchen in nicht abgeschlossene Fahrzeuge
Immer wieder werden der Polizei Diebstähle mittels Einbruch in Fahrzeuge gemeldet, die nicht abgeschlossen wurden. Dabei haben es die Täter in der Regel auf Wertgegenstände, elektronische Geräte, Taschen und Geldbörsen abgesehen, die gut sichtbar im Fahrzeug liegen und insbesondere aus...
-
Contrôles d’imprégnation alcoolique sur réquisition du Procureur d’Etat
Le 27 février 2024, la Police a procédé à plusieurs contrôles d'imprégnation alcoolique sur réquisition du Procureur d'Etat, tel que prévu par l’article 12, paragraphe 3, alinéa 8, de la loi modifiée du 14 février 1955, concernant la réglementation de...
-
Festnahme mutmaßlicher Einbrecher
Am Abend des 27.02.2024 wurden 3 verdächtige Männer in Wasserbillig gemeldet, die möglicherweise im Zusammenhang mit Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen stehen. Im Rahmen einer umgehend eingeleiteten Fahndung konnten die drei Tatverdächtigen samt Diebesgut gestellt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden sie...
-
2 Verdächtige nach Überfall gestellt
Am Sonntagabend wurde ein Jugendlicher von 3 Unbekannten, in der Rue du Cimetière in Bonneweg, überfallen wobei ihm diverse Wertsachen entwendet wurden. Eine Polizeistreife konnte zwei der mutmaßlichen Täter wenig später stellen und die gestohlenen Gegenstände wurden sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft...
-
Verkehrsunfall mit Todesfolge in Zolwer
Am 26.02.2024 gegen 19.25 Uhr ereignete sich in der Rue Aessen in Zolwer ein Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger und einem Fahrzeug. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Fußgänger von einem Fahrzeug erfasst, als er die Straße überqueren wollte. Das Unfallopfer, ein...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Ladendiebs
Am 26.02.2024 wurde ein Ladendiebstahl in einem Einkaufszentrum in der Rue Alphonse Weicker in Luxemburg-Kirchberg gemeldet. Eine Polizeistreife konnte den Mann vor Ort antreffen. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Tatverdächtige bereits vor einigen Monaten im Zusammenhang...
-
Mehrere Drogenfunde bei Polizeikontrolle in Ettelbrück
Am Abend des 26.02.2024 führte die Polizei in Ettelbrück in den Cafés in der Umgebung des Bahnhofs eine Kontrolle durch, bei der vornehmlich die Bekämpfung der Drogenkriminalität im Vordergrund stand. Im Inneren eines Lokals konnten dabei eine geringe Menge Cannabis...
-
Contrôles d’imprégnation alcoolique sur réquisition du Procureur d’Etat
Entre le 24 février 2024, 23h30 heures et le 25 février 2024, 03h30, la Police a procédé à Foetz, sur l'autoroute A4 en direction de Esch/Alzette (sortie Foetz et dans la rue du Brill) et à Differdange (blvd Emile Krieps)...
-
Faits divers
Fahrverbote Art.12, Streitigkeiten und Wohnungseinbrüche in den letzten Stunden...
-
Tödlicher Verkehrsunfall auf der A6
In der Nacht zum Sonntag, wurde kurz nach 03h00 auf der Autobahn A6, Fahrtrichtung Belgien ein verunfallter Lieferwagen gemeldet. Rettungsdienste begaben sich sofort vor Ort, jedoch konnte der verunfallte Fahrer, ein 40-jähriger polnischer Staatsbürger, nur noch tot geborgen werden. Der...
-
Alkoholfahrten und Führerscheinentzüge
Gegen 18h25 wurde ein Verkehrsunfall auf der N12 in Saeul gemeldet. Ein Autofahrer kam von der Strasse ab und landete im Strassengraben. Die Rettungsdienste versorgten den Leichtverletzten. Beim Unfallfahrer verlief der Alkoholtest positiv, sein Führerschein wurde eingezogen und ein...
-
Contrôles d’imprégnation alcoolique sur réquisition du Procureur d’Etat
Durant la nuit du 23 au 24 février 2024, la Police a procédé entre 23h00 et 03h45 à Luxembourg (blvd J.F. Kennedy et route de Longwy) et à Hesperange/Alzingen (route de Thionville) à des contrôles d’imprégnation alcoolique sur réquisition du...
-
EU-Mine Detection Dog Project
Hündin Maja wird für den Einsatz in der Ukraine ausgebildet Im Rahmen des „EU-Mine Detection Dog Project“ (EU-MDDP) wird derzeit die Malinois-Hündin Maja mit Hilfe der Hundestaffel der Polizei zur Sprengstoffhündin für ihren Einsatz in der Ukraine ausgebildet. Drei Malinois-Hündinnen...
-
Festnahme wegen Verstoß gegen Drogengesetzgebung
Am Morgen des 21.02.2024 wurde eine Polizeistreife in einer Unterführung in Höhe des Bahnhofs in der Rue de la Déportation in Luxemburg-Gasperich auf eine Gruppe von Personen aufmerksam, die beim Anblick der Beamten in unterschiedliche Richtungen davongingen. Eine der Personen...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers in Luxemburg-Stadt
Am Abend des 20.02.2024 wurde eine Polizeistreife in der Rue Jean Origer im hauptstädtischen Bahnhofsviertel auf eine verdächtige Personengruppe aufmerksam. Als die Beamten anhielten, konnten sie einen Mann beobachten, der in Richtung Bahnhof weglief. Er konnte kurze Zeit später gestellt...
-
Festnahmen im Rahmen einer Polizeikontrolle im Kampf gegen die Drogenkriminalität in Luxemburg-Stadt
Im Rahmen einer Polizeikontrolle im Kampf gegen die Drogenkriminalität im hauptstädtischen Bahnhofsviertel in der Nacht auf den 21.02.2024, wurde eine Polizeistreife in Höhe der Rue Adolphe Fischer auf zwei verdächtige Personen aufmerksam, bei denen der Verdacht bestand, dass es sich...
-
Aufruf in Zusammenhang mit Fahrzeugbrand in Esch-Belval
Gegen 10.40 Uhr kam es zu einem Brand mehrerer Fahrzeuge im Parkhaus in Nähe des Bahnhofs in Esch-Belval. Der Brand konnte seitens der Feuerwehr gelöscht werden und niemand wurde verletzt. In diesem Zusammenhang werden die Eigentümer der im Parkhaus abgestellten...
-
Mehrere Drogenfunde bei Polizeikontrolle in Ettelbrück
Am 19.02.2024 führte die Polizei in Ettelbrück in den Schanklokalen in der Umgebung des Bahnhofs zwischen 19.00 und 22.00 Uhr eine Kontrolle durch, bei der vornehmlich die Bekämpfung der Drogenkriminalität im Vordergrund stand. Im Inneren eines Lokal konnten dabei rund...
- Page précédente
- ...
- Page 38
- Page 39
- Page 40
- Page 41
- Page 42
- ...
- Page suivante