Actualités

4923 résultat(s) trouvé(s) Voir en premier:
  1. Zwischen dem Abend des 14.03.2025 und dem heutigen Morgen musste die Polizei in rund 35 Fällen wegen Streitigkeiten, Schlägereien und Nachtlärm ausrücken. In den meisten Fällen konnte die Situation aber vor Ort geklärt werden. So wurde zum Beispiel am Abend...

  2. In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Einbrüche gemeldet. So zum Beispiel gegen Mittag des 14.03.2025 in ein Einfamilienhaus in der Rue Pasteur in Düdelingen, bei dem drei Täter sich Zugang zum Inneren verschafften, beim Durchwühlen eines Zimmers von...

  3. Gegen Mittag des 12.03.2025 wurde eine Schlägerei in der Rue de Strasbourg im hauptstädtschen Bahnhofsviertel gemeldet. Eine Polizeistreife begab sich umgehend vor Ort und konnte die gemeldeten Männer antreffen. Ersten Informationen nach soll es zuvor zu einem Überfall gekommen sein,...

  4. In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Einbrüche gemeldet. So zum Beispiel am späten Nachmittag des 13.03.2025 in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Rue du Moulin in Esch-Alzette, bei dem Täter ins Innere gelangten und mehrere Schränke durchwühlten....

  5. Gegen 10.45 Uhr wurden der Polizei am 13.03.2025 drei Männer gemeldet, die in Stadtbredimus in ein Haus eingebrochen seien. Dementsprechend begaben sich mehrere Polizeistreifen zwecks Fahndung vor Ort. Einer der Flüchtigen konnte kurze Zeit später gestellt werden. Ein zweiter, der...

  6. Am 12.03.2025 von 16.45 bis 18.00 Uhr führte die Polizei in Gilsdorf in Höhe der Rue Principale und der Rue du Pont (Richtung Bleesbréck) eine Verkehrskontrolle mit Fokus auf die Benutzung des Mobiltelefons während der Fahrt und dem ordnungsgemässen Tragen...

  7. In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Einbrüche gemeldet. So zum Beispiel am späten Nachmittag des 12.03.2025 in ein Einfamilienhaus in der Rue du Moulin in Mensdorf, bei dem bis dato unbekannte Täter ins Innere gelangten und mehrere Räume...

  8. Am 13.03.2025 gegen 15.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem Polizeiauto, welches aufgrund eines Einsatzes im Eildienst unterwegs war, und einem 12-jährigen Fußgänger auf dem Boulevard Royal in Luxemburg-Stadt. Das Opfer wurde dabei verletzt und zur Behandlung in ein...

  9. Am Abend des 11.03.2025 wurde ein Überfall in der Rue de l’Avenir in Luxemburg-Limpertsberg gemeldet, bei dem ersten Informationen nach ein Jugendlicher von einer Personengruppe unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe seines Mobiltelefons aufgefordert wurde. Die Täter flüchteten mit dem...

  10. Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in der Nacht zum 12.03.2025 auf der A13 in Richtung Pétange, Höhe Auffahrt Sanem, wurden zwei Fahrzeuge mit 200km/h anstatt der erlaubten 110km/h gemessen. Die Fahrzeuge wurden gestoppt und beide Fahrer bekamen ein provisorisches Fahrverbot ausgestellt.

  11. Gegen Mittag des 11.03.2025 kontrollierte eine Polizeistreife im hauptstädtischen Bahnhofsviertel einen Mann, bei dem der Verdacht bestand, dass es sich um einen mutmaßlichen Drogendealer handeln könnte. Bei der Körperdurchsuchung konnten u.a. Drogen, Bargeld und Pfefferspray sichergestellt werden. Die Staatsanwaltschaft wurde...

  12. Am Abend des 11.03.2025 wurde ein Mann in einem Krankenhaus in Luxemburg-Stadt gemeldet, der bei einem Diebstahlversuch erwischt wurde. Eine Polizeistreife begab sich umgehend vor Ort und konnte den Tatverdächtigen antreffen. Weitere Untersuchungen ergaben, dass dieser möglicherweise mit einem weiteren...

  13. Am Nachmittag des 10.03.2025 wurde eine Polizeistreife im hauptstädtischen Bahnhofsviertel auf einen Mann in Höhe der Rue Joseph Junck aufmerksam, der sich bei ihrem Anblick in Richtung Rue de Reims entfernte und verdächtige Schluckbewegungen tätigte. Bei der umgehenden Kontrolle konnte...

  14. Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in der Nacht zum 11.03.2025 auf der A3 in Richtung Luxemburg, Höhe Aire de Berchem, wurde ein Fahrzeug mit 133km/h anstatt der erlaubten 70km/h gemessen. Das Fahrzeug wurden gestoppt und der Führerschein wurde eingezogen.

  15. Am späten Nachmittag des 10.03.2025 wurde der Polizei ein Fahrzeug aufgrund seiner auffäligen Fahrweise gemeldet. Das Fahrzeug konnte kurze Zeit später in Bollendorf gestoppt werden. Der Alkoholtest bei der Fahrerin verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt.

  16. Gegen Mittag des 09.03.2025 wurde ein Diebstahl mittels Gewalt in Kopstal gemeldet, bei dem ersten Informationen nach eine Frau einen Mann ansprach, plötzlich nach seinem Arm griff und ihm die Uhr entriss. Das Opfer wurde dabei nicht verletzt. Eine Fahndung...

  17. Am Abend des 09.03.2025 wurde eine Polizeistreife auf ein Fahrzeug in Hagen aufmerksam, das in Schlangenlinien fuhr. Der Fahrer wurde umgehend gestoppt. Der Alkoholtest verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt. Am gleichen Abend wurde ein Lieferwagen in der...

  18. Am Nachmittag des 08.03.2025 wurde eine Polizeistreife in der rue Saint-Antoine in Esch-Alzette auf einen Mann aufmerksam, bei dem der Verdacht bestand, dass es sich um einen mutmasslichen Drogendealer handeln könnte. Bei der anschließenden Kontrolle konnten 36 Kugeln Kokain bei...

  1. Page précédente
  2. ...
  3. Page  46
  4. Page  47
  5. Page  48
  6. Page  49
  7. Page  50
  8. ...
  9. Page suivante