Alkohol am Steuer

Am 30.06.2025 gegen 17.30 Uhr wurde ein Fahrer in Höhe Filsdorf gemeldet, der in Schlangenlinien fuhr. Eine Polizeistreife konnte das Fahrzeug in Frisange antreffen und stoppen. Bei der Kontrolle des Fahrers stellten die Beamten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum fest. Der Alkoholtest verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt.

Am gleichen Abend gegen 18.15 Uhr wurde ein möglicherweise alkoholisierter Fahrer in Foetz gemeldet, der mit erhöhter Geschwindigkeit auf einem Parkplatz herumfuhr.  Zwei Polizeistreifen begaben sich umgehend vor Ort und konnten den Fahrer antreffen. Der Alkoholtest bei diesem verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt. Weitere Überprüfungen ergaben, dass gegen den Fahrer bereits ein Fahrverbot vorlag. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde das Fahrzeug beschlagnahmt.

Gegen 22.15 Uhr wurde ein Fahrzeug gemeldet, das in starken Schlangenlinien von Rosport in Richtung Wasserbillig fuhr. Das Fahrzeug konnte kurze Zeit später lokalisiert werden. Trotz deutlicher Haltezeichen versuchte der Fahrer sich der Kontrolle zu entziehen und fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit in Richtung Mertert. Dort verunfallte er schließlich in einer Sackgasse. Da der Fahrer die Prozedur des Alkoholtests verweigerte wurde der Führerschein eingezogen. Weitere Überprüfungen ergaben, dass das Fahrzeug zuvor entwendet worden war. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde Protokoll erstellt und das Fahrzeug dem rechtmäßigen Besitzer zurückerstattet.

In der Nacht zum 01.07.2025 wurde ein möglicherweise alkoholisierter Fahrer gemeldet, der in Schlangenlinien von Aspelt in Richtung Filsdorf fuhr. Eine Polizeistreife konnte das Fahrzeug zwischen Dalheim und Syren stoppen. Bei der Kontrolle wies der Fahrer deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum auf. Der Alkoholtest verlief positiv und Protokoll wurde erstellt.

Dernière mise à jour