Alkohol am Steuer

Am späten Nachmittag des 03.09.2025 wurde der Polizei ein Fahrer in Bergem aufgrund seiner gefährlichen Fahrweise gemeldet. Der Fahrer konnte kurze Zeit später von einer Polizeistreife lokalisiert werden. Bei der Kontrolle konnten die Beamten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum feststellen. Der Alkoholtest verlief positiv und der Führerschein wurde eingezogen.

In der Nacht zum 04.09.2025 wurde ein in einem Seitengraben verunfalltes Fahrzeug auf der Strecke zwischen Dippach und Mamer gemeldet. Bei Ankunft der Polizeibeamten sowie der Rettungsdienste flüchtete das zuvor gemeldete Fahrzeug. Daraufhin nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Die Fahrerin konnte kurze Zeit später schließlich gestoppt werden. Diese wies deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum auf. Der Alkoholtest verlief positiv und ein provisorisches Fahrverbot wurde ausgestellt. Protokoll wurde erstellt.

In den frühen Morgenstunden des 04.09.2025 wurde der Polizei ein Verkehrsunfall in der Route de Longwy in Rodange gemeldet, bei dem ein Fahrzeug gegen mehrere stationierte Fahrzeuge gestoßen war. Eine Polizeistreife begab sich vor Ort und konnte den Fahrer antreffen. Dieser wies deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum auf, verweigerte allerdings den Alkoholtest. Ein provisorisches Fahrverbot wurde daraufhin ausgestellt. Der Fahrer wurde zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht.

Dernière mise à jour