Filtrer les résultats
Thème(s)
-
Arrest aufgrund von öffentlichem Ärgernis
In Wiltz wurde kurz nach Mitternacht am 20.04.2025 eine stark alkoholisierte Person gemeldet, die sich in einem Lokal in der Avenue du Dix Septembre danebenbenehmen würde. Der Mann konnte seitens einer Polizeistreife angetroffen werden. Alle Bemühungen, ihn zu beruhigen schlugen...
-
Diebstahl einer Armbanduhr in Luxemburg-Stadt
Am Abend des 19.04.2025 wurde der Polizei ein Diebstahl einer Armbanduhr in einem Parkhaus in der Avenue Monterey in Luxemburg-Stadt gemeldet. Dabei hatte der Täter dem Opfer Hilfe beim Treppensteigen angeboten und diesem dabei die Armbanduhr vom Handgelenk entwendet. Ermittlungen...
-
Führerscheinentzüge aufgrund von Alkohol am Steuer
In Esch-Alzette wurde eine Polizeistreife in den frühen Morgenstunden auf dem Boulevard Charles de Gaulle auf einen Fahrer aufgrund dessen rasanter Fahrweise aufmerksam. Die Polizeistreife nahm daraufhin die Verfolgung auf, jedoch ignorierte der Fahrer das eingeschaltete Blaulicht sowie die Sirenen...
-
Festnahme nach Einbruchsversuch in einen Wohnwagen in Luxemburg-Stadt
Am Nachmittag des 18.04.2025 wurde der Polizei ein Einbruchsversuch in einen Wohnwagen auf dem Parkplatz Glacis in Luxemburg-Stadt gemeldet. Dabei war der Täter von anwesenden Personen überrascht worden, woraufhin er zu fliehen versuchte. Er konnte jedoch von besagten Anwesenden bis...
-
Festnahme eines mutmaßlichen Bodypackers in Luxemburg-Stadt
Am 18.04.2025 führte die Polizei eine Kontrolle in hauptstädtischen Bahnhofsviertel durch, bei der vor allem Verstöße gegen die Drogengesetzgebung sowie das Immigrationsgesetz im Vordergrund standen. Dabei wurden die Beamten auf einen Mann aufmerksam, bei dem der Verdacht bestand, dass er...
-
Etwas mehr als 50 Meldungen aufgrund von Ruhestörungen bzw. Streitigkeiten
Zwischen dem 18.04.2025 um 22.00 Uhr und dem 19.04.2025 um 06.00 Uhr wurden der Polizei landesweit insgesamt rund 50 Fälle von Streitigkeiten und Ruhestörung gemeldet. Die Situation hatte sich in den meisten Fällen bereits bei Ankunft der Beamten beruhigt, bzw....
-
Verdächtige nach Einbruchsversuch in Fahrzeug in Heisdorf gestellt
In den frühen Morgenstunden des 19.04.2025 wurde der Polizei ein Einbruchsversuch in einen Pkw in der rue de Mullendorf gemeldet, bei dem ein Verdächtiger seitens der Bewohner erwischt und festgehalten wurde. Ein zweiter Verdächtiger konnte im Rahmen der eingeleiteten Fahndung...
-
Mehrere Einbrüche gemeldet
In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Einbrüche gemeldet. So zum Beispiel am Nachmittag des 17.04.2025 in ein Einfamilienhaus in der Rue Paul Binsfeld in Bridel, bei dem ein Täter sich Zugang über zum Inneren verschaffte und dieses durchwühlte....
-
Gemeldetes Moped stellt sich als gestohlen heraus
Am 17.04.2025 wurde der Polizei von einem aufmerksamen Bürger in Luxemburg-Bonneweg ein Moped an der Kreuzung der rue Aguste Charles mit der rue de Carignan gemeldet, das dort seit zwei Tagen stehen würde. Im Laufe der dementsprechenden Überprüfungen stellte sich...
-
Drogen am Steuer
In der Nacht zum 18.04.2025 stoppte eine Polizeistreife in Foetz ein Fahrzeug dessen technische Kontrolle abgelaufen war. Bei der Kontrolle des Fahrers stellte sich heraus, dass ein Fahrverbot gegen diesen vorlag und das Fahrzeug über keine gültige Versicherung verfügte. Auf...
-
Festnahme wegen Betrugsmasche in Esch-Alzette
Am späten Nachmittag des 17.04.2025 wurde der Polizei eine Betrugsmasche in Esch-Alzette gemeldet. Eine Streife begab sich umgehend vor Ort und konnte den mutmaßlichen Betrüger antreffen. Ersten Informationen nach begab dieser sich in eine Arztpraxis und bat um Geld unter...
-
Mehrere Verstöße bei LKW-Kontrolle in Altrier
Am 17.04.2025 führte die Polizei zwischen 10.30 und 15.00 Uhr eine Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt auf Lastkraftwagen auf der N11 in Altrier durch. Bei den 12 kontrollierten Lastkraftwagen wurden insgesamt 28 Verstöße festgestellt und dementsprechend gebührenpflichtige Verwarnungen ausgestellt. So hatten u.a....
-
17 gebührenpflichtige Verwarnungen wegen Handy am Steuer
Am Nachmittag des 16.04.2025 führte die Polizei in Hosingen eine Verkehrskontrolle mit den Schwerpunkten Handynutzung am Steuer und Gurtpflicht durch. Dabei wurden insgesamt 17 Fahrer aufgrund der Benutzung des Mobiltelefons am Steuer gebührenpflichtig verwarnt (250 Euro und 4 Punkte). Darüber...
-
Diebstahl mittels Gewalt/Drohungen
Am Nachmittag des 16.04.2025 wurde ein versuchter Überfall auf dem Boulevard de la Pétrusse in Luxemburg-Stadt gemeldet, bei dem sich ersten Informationen nach zunächst zwei Männer einem Mann näherten und einer der beiden Männer dann versuchte, ihm die Halskette vom...
-
Vorsicht vor Betrugsversuchen an Geldautomaten
Der Polizei werden in letzter Zeit Betrugsversuche gemeldet, bei denen die Betrüger den Karteneinzug von Geldautomaten dementsprechend manipulieren, dass die Karten der Kunden darin stecken bleiben. Daraufhin werden die Kunden durch einen vorab von den Betrügern neben dem Karteneinzug angebrachten...
-
Mehrere Einbrüche bzw. Einbruchsversuche gemeldet
In den vergangenen Stunden wurden der Polizei mehrere Einbrüche bzw. Einbruchsversuche gemeldet. So zum Beispiel am Abend des 15.04.2025 in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Rue Arthur Herchen in Luxembourg-Belair, bei dem bis dato unbekannte Täter versuchten die Tür...
-
Alkohol am Steuer/Arrest
In der Nacht zum 16.04.2025 wurde eine Polizeistreife auf ein Fahrzeug in der Rue des Jardiniers in Luxembourg-Hollerich aufmerksam, das mit erhöhter Geschwindigkeit fuhr. Das Fahrzeug wurde daraufhin umgehend mittels Blaulicht gestoppt. Die Beamten stellten beim Fahrer deutliche Anzeichen von...
-
Körperverletzung
Am Abend des 15.04.2025 wurde eine Schlägerei auf der Cloche d’Or in Luxemburg-Gasperich gemeldet. Eine Polizeistreife begab sich vor Ort und konnte das Opfer antreffen. Ersten Informationen nach wurde das Opfer von einer Gruppe von Männern um eine Zigarette gebeten,...
-
Diebstahl mittels Gewalt/Drohungen
Am Nachmittag des 15.04.2025 wurde einer Polizeistreife im Domaine du Schlassgoard in Esch-Alzette der Diebstahl einer Handtasche gemeldet. Ersten Informationen nach wurde das Opfer von zwei Jugendlichen gestoßen, die anschließend ihre Handtasche entwendeten. Bei der Flucht verloren die Täter jedoch...
-
Diebstahl eines Mobiltelefons in Luxembourg-Stadt
Am Abend des 14.04.2025 wurde der Polizei ein Überfall in der Rue Joseph Junck im hauptstädtischen Bahnhofsviertel gemeldet, bei dem dem Opfer von zwei bislang unbekannten Tätern das Mobiltelefon entwendet wurde. Ermittlungen wurden diesbezüglich eingeleitet.
- Page précédente
- ...
- Page 5
- Page 6
- Page 7
- Page 8
- Page 9
- ...
- Page suivante