News

4253 Result(s) found See first:
  1. Am Freitagnachmittag meldete ein Einwohner einen möglichen Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in Luxemburg-Belair. Das Opfer, welches zu dem Zeitpunkt nicht zuhause war, hatte eine Meldung seitens der Alarmanlage seiner Wohnung empfangen. Im Inneren des Mehrfamilienhauses konnten die herbeigeeilten Polizeibeamten drei...

  2. Am Nachmittag des 19.10.2023 wurde der Polizei ein Fahrer aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf der A6 gemeldet. Das Fahrzeug konnte kurze Zeit später von einer Polizeistreife gestoppt und der Fahrer kontrolliert werden. Ein Alkoholtest verlief positiv und der Führerschein wurde...

  3. Attention aux e-mails et SMS frauduleux au nom de la Police / Beware of fraudulent e-mails and SMS in the name of the Police

    In letzter Zeit werden der Polizei vermehrt Fälle gemeldet, bei denen Privatpersonen eine E-Mail oder SMS im Namen der Polizei sowie Guichet.lu erhalten, in der sie zur Zahlung eines Bußgeldes im Zusammenhang mit einem angeblichen Verkehrsdelikt aufgefordert werden. Nachdem sie...

  4. In der Mittagsstunde des 19.10.2023 wurde in der rue du Fort Neipperg in Luxemburg-Stadt eine Auseinandersetzung zwischen drei Personen gemeldet. Einer der Männer soll dabei im Besitz eines Messers gewesen sein. Bei Ankunft der Polizeistreife konnten zwei Beteiligte angetroffen werden....

  5. Im Rahmen der „Freisener Gespräche“ führten die nationale Verkehrspolizei (UPR) sowie die regionalen Verkehrseinheiten (SRPR) in Zusammenarbeit mit den deutschen Kollegen am 19.10.2023 eine großangelegte Verkehrskontrolle auf der „Aire de Wasserbillig“ auf der A1 durch. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf...

  6. In den letzten Stunden wurden der Polizei mehrere Einbrüche gemeldet. So zum Beispiel am Abend des 18.10.2023 in ein Einfamilienhaus in der Rue d’Orange in Luxemburg-Belair, wo bis dato unbekannter Täter eine Fenstertür aufhebelten um ins Innere zu gelangen und...

  7. Am frühen Dienstagabend kam es zu zwei Verkehrsunfällen mit Materialschaden, jedoch verliefen die Alkoholtest positiv und zwei Führerscheine mussten eingezogen werden. In Kirchberg verunfallte ein Autofahrer wobei der Wagen stark beschädigt wurde und nicht mehr fahruntüchtig war. Der Fahrer blieb...

  8. Am 18.10.2023 gegen 01.00 Uhr ereignete sich auf der Place de la Gare im hauptstädtischen Bahnhofsviertel ein Diebstahl mittels Gewalt, bei dem der Täter nach ersten Informationen das Opfer mit einem Messer bedrohte und ihm anschließend Geld entwendete. Das Opfer...

  9. Am Dienstagabend wurde eine Polizeistreife in der die Avenue de la Gare in Esch/Alzette von einer Person angehalten wobei diese den Beamten erklärte, Opfer eines Überfalles geworden zu sein. Kurz vor 22h00 wurde der Mann von zwei unbekannten Tätern angehalten...

  10. Am Dienstagabend führt eine Person Klage, da er am Vortag, Montag, den 16/10/23, gegen 21h15 in der rue Gaffelt in Düdelingen überfallen wurde. Das Opfer wurde von einem Unbekannten in die Mangel genommen und der Täter entwendete das Mobiltelefon, Kopfhörer...

  11. Dienstagnacht, wurde ein Bewohner kurz vor Mitternacht, durch ungewöhnliche Geräusche in seinem Wohnhaus, gelegen in der rue Michel Rodange wach. Als er nach dem Rechten schaute, erblickte er eine Person im Erdgeschoss, welche hieraufhin sofort die Flucht in Richtung Blvd....

  12. Am 13.10.2023 ereignete sich im Industriegebiet Scheidhof in Sandweiler ein Diebstahl auf einem Firmengelände, bei dem Arbeitsmaterial entwendet wurde. Im Rahmen der Ermittlungen konnte ein Verdächtiger gestellt werden. Protokoll wurde erstellt und das Diebesgut wurde dem rechtmäßigen Besitzer zurückerstattet.

  13. Am Abend des 16.10.2023 kam es in der Rue de Luxembourg in Bertrange zu einem Trickdiebstahl, bei dem die Täterin das Opfer nach dem Weg zu einer Apotheke fragte. Nachdem das Opfer den Weg beschrieben hatte, umarmte die Täterin das...

  14. Am Nachmittag des 16.10.2023 wurde ein Diebstahl mittels Gewalt in der Rue de Strasbourg im hauptstädtischen Bahnhofsviertel gemeldet. Ersten Informationen zufolge näherten sich drei Männer dem Opfer, öffneten gewaltsam seinen Rucksack und flüchteten anschließend mit mehreren gestohlenen Gegenständen. Entsprechende Ermittlungen...

  15. Dans le cadre de sa stratégie globale de prévention routière, la Police grand-ducale met l’accent sur la bonne visibilité et le bon état technique des véhicules lors de la campagne « Wanterzäit 2023 ». En effet, pour la sécurité de...

  16. Am Abend des 15.10.2023 wurde eine Polizeistreife auf der N56 in Luxemburg-Hollerich auf ein in Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrers stellte sich heraus, dass dieser unter Alkoholeinfluss gefahren war, so dass sein Führerschein eingezogen wurde....

  17. In den letzten Stunden wurden der Polizei mehrere Einbrüche gemeldet. So zum Beispiel am Morgen des 15.10.2023 in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Rue Guillaume de Machault in Merl. Ein bis dato unbekannter Täter beschädigte dabei eine Kellertür und...

  18. In der rue Joseph Junck in Luxemburg-Stadt wurde eine Polizeistreife am Nachmittag des 14.10.2023 auf eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen aufmerksam. Die Personen konnten voneinander getrennt und die Situation beruhigt werden. Lediglich einer der Implizierten wollte sich weiterhin nicht beruhigen...

  19. In der rue du Chemin in Differdingen wurden die Polizeibeamten am späten Nachmittag des 14.10.2023 auf einen Fahrer aufmerksam, der keinen Sicherheitsgurt trug. Der Fahrer wurde dementsprechend gestoppt, wobei die Beamten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum feststellten. Ein dementsprechender Alkoholtest verlief...

  1. Previous page
  2. ...
  3. Page  55
  4. Page  56
  5. Page  57
  6. Page  58
  7. Page  59
  8. ...
  9. Next page