News

  1. Am 03.03.2025 führte die Verkehrspolizei von 06.30 bis 10.00 Uhr auf der Autobahn A3, Grenze Zoufftgen, und von 11.00 bis 12.00 Uhr auf der N56 in Luxemburg-Stadt, Höhe Salzhaff, Verkehrskontrollen durch. Insgesamt wurden bei diesen Kontrollen 124 gebührenpflichtige Verwarnungen wegen...

  2. Im Rahmen einer Kontrolle in den öffentlichen Verkehrsmitteln am 03.03.2025 in Zusammenarbeit mit den französischen Kollegen konnte in einem Zug in Richtung Luxemburg ein mutmaßlicher Drogendealer gestellt werden. Bei diesem konnten 43 Kugeln Kokain, ein Mobiltelefon, sowie Bargeld aufgefunden werden....

  3. Im Rahmen der Ermittlungen zur Sprengung eines Geldautomaten im März 2022 in Esch/Sauer, bei der Täter Geld aus dem Automaten entwendeten, konnte dank der engen Zusammenarbeit der luxemburgischen Justiz- und Polizeibehörden mit ihren Kollegen aus mehreren europäischen Ländern einer der...

  4. Am Abend des 02.03.2025 wurde ein Fahrer in Niederkorn gemeldet, der vermutlich alkoholisiert sei. Der Fahrer konnte kurze Zeit später von einer Polizeistreife angetroffen werden. Der Alkoholtest bei diesem verlief positiv und der Führerschein wurde eingezogen. Am späten Abend des...

  5. In den frühen Morgenstunden des 02.03.2025 wurde eine Polizeistreife in der Rue de Strasbourg im hauptstädtischen Bahnhofsviertel auf einen Mann aufmerksam, der sich beim Erblicken der Beamten sichtlich nervös verhielt. Als die Beamten ihn daraufhin ansprachen, schmiss er einen Gegenstand...

  6. Communiqué par : ministère des Affaires intérieures / ministère d'État / Haut-Commissariat à la protection nationale (HCPN) / police grand-ducale

    Le gouvernement poursuivra le lundi 3 mars 2025 la mise en œuvre de sa stratégie de test du système d’alerte et d’information à la population «LU-Alert» en procédant au test mensuel du réseau des sirènes, ainsi qu’à un test zonal...

  7. Am Abend des 02.03.2025 wurde eine Polizeistreife in der Rue Joseph Junck im hauptstädtischen Bahnhofsviertel auf einen Mann aufmerksam, der sich beim Erblicken der Beamten verdächtig verhielt. Bei dessen Kontrolle wurde festgestellt, dass ein Haftbefehl gegen diesen vorlag. Er wurde...

  8. In der vergangenen Nacht hat die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Alkoholkontrollen in Niederfeulen (Route de Bastogne, N15) und Gilsdorf (Rue du Pont) zwischen 23.15 und 03.30 Uhr durchgeführt (Article 12 de la loi modifiée du 14 février 1955 concernant...

  9. Am Freitagnachmittag wurde ein Mann gegen 16.30 Uhr am Hamilius in Luxemburg Opfer eines Diebstahls. Drei Personen sollen ihn gestoßen und dabei die Geldbörse entwendet haben. Die Täter ergriffen anschließend die Flucht. Ermittlungen wurden eingeleitet. Gegen 19.30 Uhr wurde eine...

  10. Gestern Nachmittag konnte eine Person bei einem Ladendiebstahl in Luxemburg vom dortigen Sicherheitspersonal gestellt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Mann festgenommen und heute Morgen dem Untersuchungsrichter vorgeführt.

  11. Gestern Nachmittag konnte die Polizei im Bahnhofsviertel in Luxemburg einen möglichen Drogendeal beobachten. Die Beamten schritten ein und konnten bei den Personen einige Mengen an Drogen auffinden. Die zwei mutmaßlichen Verkäufer wurden daraufhin kontrolliert. Dabei wurden Mobiltelefone, Bargeld, Drogen sowie...

  12. Gegen 23.00 Uhr wurde der Polizei gestern Abend eine größere Ansammlung von 200-300 teils getunten und hauptsächlich in Belgien und Frankreich zugelassenen Fahrzeugen in Pétange, Rue Bellevue, gemeldet. Mehrere Polizeistreifen begaben sich daraufhin vor Ort, um einerseits die Störung der...

  13. Wie angekündigt führt die Polizei in der Fastnachtzeit vermehrt Alkoholkontrollen durch. In der vergangenen Nacht wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mehrere Kontrollen durchgeführt (Article 12, paragraphe 3, alinéa 8, de la loi modifiée du 14 février 1955, concernant la réglementation...

  14. Im Rahmen einer großangelegten Verkehrskontrolle am späten Nachmittag des 26.02.2025 in Differdingen wurden insgesamt 40 Fahrer aufgrund der Benutzung des Mobiltelefons am Steuer gebührenpflichtig verwarnt (250 EUR und 4 Punkte). Des Weiteren wurden zwei Fahrer gebührenpflichtig verwarnt, da sie keine...

  15. Am Abend des 26.02.2025 wurde ein Einbruchsversuch in An der Kehl in Mondercange gemeldet, bei dem drei Täter versuchten in ein Einfamilienhaus einzudringen. Eine Polizeistreife begab sich umgehend vor Ort und konnte einen Tatverdächtigen antreffen. Dieser flüchtete beim Erblicken der...

  16. Am Nachmittag des 26.02.2025 wurde ein versuchter Diebstahl aus einem Fahrzeug auf einem Parkplatz in Kockelscheuer gemeldet, bei dem ersten Informationen nach zwei Täter ein Fahrzeugfenster einschlugen, allerdings von der Alarmanlage gestört wurden. Eine Polizeistreife begab sich umgehend vor Ort...

  17. Am Abend des 26.02.2025 wurde ein Auffahrunfall mit Fahrerflucht in der Rue de Turi in Livange gemeldet, bei dem der flüchtige Fahrer möglicherweise alkoholisiert sei. Eine Polizeistreife konnte das gemeldete Fahrzeug sowie die Fahrzeuginsassen in Höhe einer Tankstelle in Livange...

  18. In der Nacht zum 26.02.2025 gegen Mitternacht wurde in Höhe der Route d’Arlon in Luxembourg-Belair eine Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten und möglicher Körperverletzung gemeldet. Mehrere Polizeistreifen begaben sich umgehend vor Ort und konnten im Rahmen einer Fahndung die implizierten Personen...

  1. Previous page
  2. ...
  3. Page  2
  4. Page  3
  5. Page  4
  6. Page  5
  7. Page  6
  8. ...
  9. Next page